Stahlschmidt Steuerpolitische Versprechen, ein schwieriges Thema I | Risse/Weiß Der Robo-Judge und Fluggastfälle: Mehr als eine Utopie? 1731 | Koch Key Person-Regelungen in Private Equity- und Venture Capital Fonds – Überblick über praktische Gestaltungsmöglichkeiten, wirtschaftliche Implikationen und Verhandlungsaspekte 1737 | BGH Steinbruch 1743 | Siemen/Conrady Besteuerung von Kryptowerten – Neuerungen durch das BMF-Schreiben vom 6.3.2025 1751 | BFH § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift 1756 | BFH Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 8.5.2025 – IV R 40/22 – gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus der Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen Personengesellschaften; Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags bei Beendigung einer atypisch stillen Beteiligung 1760 | Fischer/Matthes Zuordnung von stillen Reserven in § 6b EStG-Rücklagen in einer doppelstöckigen Personengesellschaft 1771 | BFH Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG 1776 | Trabert Totgeglaubte leben länger: Impulse für eine Neugestaltung der Grundlagen der Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext 1780 | LAG Hessen Abberufener Geschäftsführer – allgemeiner Kündigungsschutz nach dem KSchG 1784
BB 2025, Heft 31 vom 28.07.2025