Löw Gender Balance in Business I | Keller/Kapoor/Sondermann Keine globale Klimahaftung nach deutschem Zivilrecht 1923 | Ebersberger/Falk IoT-Hersteller und der Data Act: Ein Compliance-Praxisleitfaden 1930 | EuGH Ausschließliches Recht aus und Nichtbenutzung einer Unternehmensbezeichnung 1938 | Bulk/Merkle/Seiler Die verdeckte Einlage aller gehaltenen Anteile in die nämliche Kapitalgesellschaft 1943 | Kollruss/Vos Nichtanwendbarkeit der vGA nach § 8 Abs. 3 S. 2 KStG auf der Ebene einer Stiftung 1949 | BFH Anspruch auf Informationszugang in die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen 1954 | BFH Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Übergehen von Klägervortrag 1958 | Berger Überarbeitetes Practice Statement PS 1 des IASB zur Lageberichterstattung – alter Wein in neuen Schläuchen? 1962 | BFH Keine Rückstellung für künftige Wartung von Zügen 1967 | Igler Ehrenamt im Katastrophenfall: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeit privilegierender Behandlung 1972 | BAG Freigestelltes Betriebsratsmitglied – Abgrenzung Vergütung und Aufwandsentschädigung 1975 | BAG Wahl des Betriebsrats – Anfechtung – schriftliche Stimmabgabe – Wahrung der Anfechtungsfrist durch elektronisches Dokument 1980
BB 2025, Heft 35 vom 25.08.2025