Haucap Das Prohibitionsdilemma – nur ein Phantom? 213 | Becker/Gräber Die Rechtsprechung zum Recht der Spielhallen im Jahr 2024 214 | Börner Kritik an einer völligen Entkriminalisierung des unerlaubten Glücksspiels – zugleich ein Reformvorschlag 219 | Maties Lootboxen – Nur ein cleveres Marktkonzept oder illegales Glücksspiel? 225 | Strejcek/Schimek/Scheuch Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Glücksspielrecht 234 | Bringmann/Marks/Welsch Gambling vs. Gaming – Teil 4: Ein rechtsvergleichender Blick in die Welt des Gamings 242 | Kleemann/Rose Das EU-Geldwäschepaket und seine Auswirkungen auf die Glücksspielbranche 245 | Suchanek Die Rückforderung von Einsätzen bei illegalem Online-Glücksspiel 250 | Landgraf Novellierung der SpielV – Vorschläge aus Sicht des Spielerschutzes 256 | EuGH Zur Qualifikation nationaler glücksspielrechtlicher Regelungen als „technische Vorschrift“ im Sinne der RL (EU) 2015/1535 261 | BVerfG Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Erhebung der Sportwettensteuer 267 | BGH Aussetzungsbeschluss bezüglich Vorabentscheidungsersuchen eines anderen Gerichts an den EuGH ist anfechtbar 269 | BayObLG Bereitstellung eines Geldspielgerätes ohne gültige PTB-Zulassung begründet Strafbarkeit nach § 284 Abs. 1 StGB 272 | OVG Nordrhein-Westfalen Ausgleich der Wettbewerbsnachteile von Spielhallen wegen zu geringer Besteuerung von Spielbanken 282 | OVG Nordrhein-Westfalen Auflösung von Abstandskollisionen zwischen Spielhallen unter Geltung des GlüStV 2021 in NRW 284 | OVG Bremen Auflösung der Abstandskollision zwischen Spielhallen und Wettvermittlungsstellen durch Losverfahren ist verfassungskonform 287 | OVG Schleswig-Holstein Angebot erlaubnispflichtigen Glücksspiels ohne Erlaubnis begründet Unzuverlässigkeit bezüglich Konzessionserteilung für Online-Casinospiele 292 | OVG Nordrhein-Westfalen Verwaltungsgebühren für die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Wettvermittlungsstelle 295 | OVG Nordrhein-Westfalen Einmal geschlossene Verbundspielhallen können in NRW nicht wiedereröffnet werden 300 | OLG Frankfurt a. M. Keine Aussetzung des Rechtsstreits mit Blick auf EuGH-Vorlagen in charge-back-Verfahren betreffend den Geltungszeitraum des GlüStV 2021 304 | Lohse Welche Auswirkungen haben Veränderungen der Vergnügungssteuersätze auf das Angebot des gewerblichen Geldspiels in Spielhallen und gastronomischen Betrieben? – Eine Analyse anhand Hessischer Kommunen 1
ZfWG 2025, Heft 03-04 vom 25.07.2025