“Aufwärtsinfektion” bei doppelstöckigen Personengesellschaften – Konsequenzen des BFH-Urteils vom 6.6.2019
          Das BFH-Urteil vom 6.6.2019 – IV R 30/16 zur Aufwärtsinfektion ist bahnbrechend. Einkommensteuerlich soll eine Mutter-Personengesellschaft mit Beteiligungserträgen aus einer gewerblichen Tochter-Personengesellschaft zwar stets infiziert werden. Allerdings soll allein deshalb kein Gewerbebetrieb vorliegen. Bei einer Kapitalgesellschaft als Gesellschafter einer doppelstöckigen Personengesellschaft können dadurch wohl vor allem vermögensverwaltende Einkünfte faktisch von der Gewerbesteuer befreit werden.…
  
          Wagner, BB 2019, 2135-2139
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Betriebs-Berater 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.