Die hypothetische Karriere von Betriebsratsmitgliedern nach dem Betriebsverfassungsänderungsgesetz – Teil II
          Im zweiten Teil des Beitrags (Teil I in BB 2025, 1397 ff.) beleuchten die Verfasser Fragen der Umsetzung, unter anderem, ob nach einer hypothetischen Karriere die Vergleichsgruppe des Betriebsratsmitglieds neu zu bestimmen ist und welche Vergütungsbestandteile vom Anspruch gemäß § 611a Abs. 2 BGB i. V. m. § 78 S. 2 BetrVG umfasst sind. Auch geht der zweite Teil Fragen der Rückwirkung des Betriebsverfassungsänderungsgesetzes bei Bewerbungen von Mandatsträgern auf freie Stellen nach und spricht mit Blick auf die prozessuale Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit hypothetischen Karrieren Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber aus.…
Schäuble/Bögle/Bruckdorfer, BB 2025, 1462-1467
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Betriebs-Berater 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.