Dieselskandal – Verkauf des von einer Konzerntochter hergestellten Kfz mit dem von der Konzernmutter gelieferten mangelbehafteten Motor – kein Restschadensersatzanspruch gegen die Konzernmutter (Urteil vom 10.02.2022, VII ZR 679/21)
          Wird der mangelbehaftete Motor von der Konzernmutter hergestellt und der Konzerntochter zugeliefert, die sodann das Fahrzeug herstellt und veräußert, hat der Geschädigte gegen die Konzernmutter keinen Restschadensersatzanspruch nach § 852 Satz 1 BGB. Denn eine Vermögensmehrung auf Seiten der Konzernmutter ist in diesem Fall zu verneinen.
BGH, BB 2022, 1170 (Urteil vom 10.02.2022, VII ZR 679/21)
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Betriebs-Berater 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.