R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
 
 
BB 2025, 2005
 

Im Blickpunkt

Abbildung 7

Am 25.8.2025 fand in Luxemburg auf Einladung des luxemburgischen Finanzministers Gilles Roth das informelle Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister statt. Neben der Präsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesrätin und Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements, Karin Keller-Sutter, und der Regierungschefin und Ministerin für Präsidiales und Finanzen Liechtensteins, Brigitte Haas, war auch der österreichische Bundesminister für Finanzen, Markus Marterbauer, und für Deutschland statt des Bundesfinanzministers Lars Klingbeil der Staatssekretär im deutschen Bundesministerium der Finanzen, Rolf Bösinger, zugegen. “Es ist die Stunde Europas!”, so der österreichische Finanzminister Markus Marterbauer beim Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Luxemburg. Vor allem in Krisenzeiten braucht es Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in öffentliche Infrastruktur. Im Fokus standen die Wettbewerbsfähigkeit Europas und die internationalen Entwicklungen vor allem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen. Die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs wurde betont, um auch durch die Vereinfachung administrativer Vorschriften sowie verlässlicher politischer Rahmenbedingungen dazu beizutragen, Wachstum und Investitionen zu fördern. Nach Aussagen des österreichischen Finanzministers Markus Marterbauer waren sich die Vertreter der fünf Länder einig, dass die Wettbewerbsfähigkeit im deutschsprachigen Raum gestärkt werden müsse. Der luxemburgische Finanzminister Gilles Roth stellte heraus, dass das Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Luxemburg Ausdruck des gemeinsamen Willens zu einer engen Zusammenarbeit in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen sei. Nur gemeinsam könnten die richtigen Weichen gestellt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas langfristig, im Interesse der Bürger zu sichern. Mal sehen was daraus folgt.

Prof. Dr. Michael Stahlschmidt, Ressortleiter Steuerrecht

 
stats