R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
 
 
BB 2013, 2241
 

Im Blickpunkt

Abbildung 2

Berater, Rechtsprechung und Wissenschaft beschäftigt zunehmend das auch aus der Tagespresse nicht mehr wegzudenkende Thema des aktuellen Schwerpunktheftes “Organhaftung”. Den Reformbedarf der Organhaftung thematisiert Spindler auf “Der Ersten Seite”. Gärtner stellt im Anschluss an den BB-Rechtsprechungsreport 2010/2011 (BB 2012, 1745 ff.) im Ressort Wirtschaftsrecht die wesentlichen Entscheidungen des Jahres 2012 dar. Mit der bislang lediglich in Ansätzen untersuchten Thematik der Haftung von Mitgliedern des Leitungsorgans bei unklarer Rechtslage setzt sich Buck-Heeb auseinander und wirft die Frage nach der Notwendigkeit einer “Legal Judgment Rule” auf. Weber/Schimmele untersuchen im Ressort Steuerrecht zahlreiche im Zusammenhang mit der Haftung bei Organschaft mit § 73 AO verbundene offene Fragen. Im Ressort Bilanzrecht und Betriebswirtschaft verdeutlichen Freidank/Sassen Aufbau und Einsatz eines Haftungsmanagementsystems (HMS) für den Aufsichtsrat. Auch die in Heft 5 der am 24.10.2013 erscheinenden ZHR abgedruckten schriftlichen Fassungen der auf dem Symposion aus Anlass des 80. Geburtstags von Peter Ulmer am 15.3.2013 in Heidelberg gehaltenen Vorträge setzen sich u. a. mit der Thematik der Organhaftung auseinander. So behandelt Habersack die Perspektiven der aktienrechtlichen Organhaftung, Reichert die Existenzgefährdung bei der Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen.

Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht

 
stats