Personelle Verflechtung im Rahmen einer Betriebs-aufspaltung; Personengruppentheorie; Würdigung von Vereinbarungen zur Geschäftsführung (Urteil vom 16.05.2013, IV R 54/11)
Ob die Voraussetzungen einer sachlichen und personellen Verflechtung zur Begründung einer Betriebsaufspaltung vorliegen, ist nach den Verhältnissen des einzelnen Falles zu entscheiden. Für die personelle Verflechtung kommt neben den Beteiligungsverhältnissen insbesondere den gesellschaftsvertraglichen Vereinbarungen zur Geschäftsführung entscheidende Bedeutung zu. Kann danach aufgrund der gebotenen Gesamtschau die mehrheitlich beteiligte Personengruppe ihren Willen in der Betriebsgesellschaft nicht durchsetzen, …
BFH, BB 2014, 33-36 (Urteil vom 16.05.2013, IV R 54/11)
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Betriebs-Berater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.