Probleme bei der Steuersatzfindung im Energiesteuerrecht am Beispiel von Schwerölen und gleichwertigen Energieerzeugnissen
          Im Mittelpunkt steuerrechtlicher Auseinandersetzungen steht immer wieder die Frage der Steuerentstehung. Der anzuwendende Steuersatz dagegen ist i. d. R. unstrittig, da eindeutig feststellbar. Nicht so im Energiesteuerrecht. Denn der technische Fortschritt bedingt ein erweitertes Einsatzfeld bisheriger Energieerzeugnisse und die Entwicklung neuer Energieerzeugnisse. Dadurch führt die Anwendung des in der Vergangenheit “funktionierenden” Steuertarifs des § 2 EnergieStG zu umstrittenen Ergebnissen. …
  
          Falkenberg, BB 2018, 2591-2596
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Betriebs-Berater 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.