IX   Inhaltsverzeichnis
 - Vorwort der Herausgeber und Autoren
 - Vorwort von Jörg Asma
 - Abkürzungsverzeichnis
 - Literaturverzeichnis
 - Autorenverzeichnis
 - 1. Einführung
 - 2. Grundlagen eines Audits
 -  3. Kontrollbereiche als Basis für das Datenschutz-Audit 
- 3.1 Gliederung
 -  3.2 Beschreibung der Kontrollgruppen 
- 3.2.1 Kontrollgruppe: Anwendungsbereich DSGVO
 - 3.2.2 Kontrollgruppe: Betroffenenrechte
 - 3.2.3 Kontrollgruppe: Aufbewahrung von Daten
 - 3.2.4 Kontrollgruppe: Datenschutz-Folgenabschätzung
 - 3.2.5 Kontrollgruppe: Datenschutzkonzept und -management
 - 3.2.6 Kontrollgruppe: Datensicherheitsmaßnahmen
 - 3.2.7 Kontrollgruppe: Datensparsamkeit
 - 3.2.8 Kontrollgruppe: Datenübermittlung
 - 3.2.9 Kontrollgruppe: Datenvorfall
 - 3.2.10 Kontrollgruppe: Informationspflichten
 - 3.2.11 Kontrollgruppe: Rechtmäßigkeit
 - 3.2.12 Kontrollgruppe: Verantwortlichkeiten
 - 3.2.13 Kontrollgruppe: Nationales Datenschutzrecht
 
 
 -  4. Kontrollbereich Recht 
- 4.1 Kontrollgruppe: Anwendungsbereich DSGVO
 - 4.2 Kontrollgruppe: Betroffenenrechte
 - 4.3 Kontrollgruppe: Aufbewahrung von Daten
 - 4.4 Kontrollgruppe: Datenschutz-Folgenabschätzung
 - 4.5 Kontrollgruppe: Datenschutzkonzept und -management
 - 4.6 Kontrollgruppe: Datenübermittlung
 - 4.7 Kontrollgruppe: Informationspflichten
 - 4.8 Kontrollgruppe: Rechtmäßigkeit
 - 4.9 Kontrollgruppe: Verantwortlichkeiten
 - 4.10 Kontrollgruppe: Nationales Datenschutzrecht
 
 - 5. Kontrollbereich Organisation
 -  6. Kontrollbereich Prozess 
- 6.1 Kontrollgruppe: Anwendungsbereich DSGVO
 - 6.2 Kontrollgruppe: Betroffenenrechte
 - 6.3 Kontrollgruppe: Aufbewahrung von Daten
 - 6.4 Kontrollgruppe: Datenschutzkonzept und -management
 - 6.5 Kontrollgruppe: Datensparsamkeit
 - 6.6 Kontrollgruppe: Datenübermittlung
 - 6.7 Kontrollgruppe: Datenvorfall
 - 6.8 Kontrollgruppe: Informationspflichten
 - 6.9 Kontrollgruppe: Rechtmäßigkeit
 - 6.10 Kontrollgruppe: Verantwortlichkeiten
 - 6.11 Kontrollgruppe: Nationales Datenschutzrecht
 
 -  7. Kontrollbereich IT 
- 7.1 Kontrollgruppe: Betroffenenrechte
 - 7.2 Kontrollgruppe: Aufbewahrung von Daten
 - 7.3 Kontrollgruppe: Datenschutzkonzept und -management
 -  7.4 Kontrollgruppe: Datensicherheitsmaßnahmen 
- 7.4.1 Kontrolluntergruppe: Aufgabenzuordnung und Belehrung
 - 7.4.2 Kontrolluntergruppe: Risikobewertung
 - 7.4.3 Kontrolluntergruppe: Datenklassifikation
 - 7.4.4 Kontrolluntergruppe: Zugriffskonzept
 - 7.4.5 Kontrolluntergruppe: Netzwerksicherheit
 - 7.4.6 Kontrolluntergruppe: Zutrittskonzept
 - 7.4.7 Kontrolluntergruppe: Verfügbarkeit
 - 7.4.8 Kontrolluntergruppe: Integrität
 - 7.4.9 Kontrolluntergruppe: Belastbarkeit (Performance)
 - 7.4.10 Kontrolluntergruppe: Kommunikationssicherheit
 - 7.4.11 Kontrolluntergruppe: Protokollierung (Logging)
 
 - 7.5 Kontrollgruppe: Datensparsamkeit
 - 7.6 Kontrollgruppe: Datenübermittlung
 - 7.7 Kontrollgruppe: Nationales Datenschutzrecht
 
 -  8. Verhaltensregeln und Zertifizierungen 
- 8.1 ISAE 3000
 - 8.2 Das Europäische Datenschutz-Gütesiegel „EuroPriSe“
 - 8.3 ISO 27001
 - 8.4 ISO 27701 Sicherheitsverfahren – Erweiterung zu ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 für das Datenschutzmanagement – Anforderungen und Leitfaden
 - 8.5 ISO 27017: Datensicherheit in der Cloud
 - 8.6 ISO 27018: Datenschutz und Datensicherheit in der Cloud
 - 8.7 Nationale Zertifizierungen und Testate
 
 - 9. Entscheidungen – Geldbußen nach der DSGVO
 - Abbildungsverzeichnis
 - Stichwortverzeichnis
 
