Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
- Vorbemerkungen zu § 1
- I. Allgemeines
- II. Reformgesetzgebung
- III. Kündigungsschutz und Grundgesetz
- IV. Kündigungsschutz und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- V. Geltungsbereich des KSchG
- VI. Der Kündigungsschutz im System des Kündigungsrechts
- 1. Kündigung als Rechtsgeschäft
- 2. Angabe der Kündigungsgründe
- 3. Kündigungsfristen
- 4. Treu und Glauben
- 5. Schadensersatz wegen unberechtigter Kündigung
- 6. Autonome Regelungen des Kündigungsschutzes
- 7. Kündigung in der Insolvenz
- 8. Beendigungsschutz bei befristeten und bedingten Arbeitsverhältnissen
- 9. Auflösungsvertrag
- VII. Außerordentliche Kündigung
- VIII. Gesetzliche Beschränkungen von Arbeitgeberkündigungen
- IX. Sonderkündigungsschutz
- X. Kündigungsschutz im Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht
- Erster Abschnitt Allgemeiner Kündigungsschutz
- § 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen
- I. Überblick
- II. Voraussetzungen des Kündigungsschutzes
- III. Gründe für die soziale Rechtfertigung
- IV. Sozialwidrigkeit bei Widerspruch des Betriebsrates oder Einwendungen des Personalrates
- V. Kündigungsschutz bei mittelbaren Arbeitsverhältnissen und Arbeitsverhältnissen mit mehreren Partnern auf einer Seite
- § 1a Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
- § 2 Änderungskündigung
- § 3 Kündigungseinspruch
- § 4 Anrufung des Arbeitsgerichts
- I. Allgemeines
- II. Erhebung der Kündigungsschutzklage nach § 4 KSchG
- III. Das Ergebnis des Kündigungsschutzprozesses
- IV. Allgemeine Feststellungsklage
- V. Anspruch des Arbeitnehmers auf Weiterbeschäftigung während des Kündigungsrechtsstreits
- VI. Anspruch des Arbeitnehmers auf Annahmeverzugslohn nach unwirksamer Kündigung
- § 5 Zulassung verspäteter Klagen
- § 6 Verlängerte Anrufungsfrist
- § 7 Wirksamwerden der Kündigung
- § 8 Wiederherstellung der früheren Arbeitsbedingungen
- § 9 Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers
- § 10 Höhe der Abfindung
- § 11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst
- § 12 Neues Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers; Auflösung des alten Arbeitsverhältnisses
- § 13 Außerordentliche, sittenwidrige und sonstige Kündigungen
- § 14 Angestellte in leitender Stellung
- § 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen
- Zweiter Abschnitt Kündigungsschutz im Rahmen der Betriebsverfassung und Personalvertretung
- Dritter Abschnitt Anzeigepflichtige Entlassungen
- Vierter Abschnitt Schlussbestimmungen
- § 23 Geltungsbereich
- § 24 Anwendung des Gesetzes auf Betriebe der Schifffahrt und des Luftverkehrs
- § 25 Kündigung in Arbeitskämpfen
- § 25a Berlin-Klausel
- § 26 Inkrafttreten
- Sachregister
- Sachregister A
- Sachregister B
- Sachregister C
- Sachregister D
- Sachregister E
- Sachregister F
- Sachregister G
- Sachregister H
- Sachregister I
- Sachregister J
- Sachregister K
- Sachregister L
- Sachregister M
- Sachregister N
- Sachregister O
- Sachregister P
- Sachregister R
- Sachregister S
- Sachregister T
- Sachregister U
- Sachregister V
- Sachregister W
- Sachregister Z
2. Fachtagung „Cyber-Angriff“
26. Februar 2026 | Gondwanaland, Zoo Leipzig | 09:00 – 17:00 Uhr
Praxisnah: Akute Bewältigung von Cyber-Angriffen durch Technik, Recht und Kommunikation. Lernen Sie Strategien zur präventiven Absicherung, Krisenbewältigung und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten kennen und diskutieren Sie mit Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Beratung und Behörden.
📍 Ort: Gondwanaland, Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig
💬 Mit: Unternehmensvertreter:innen, Jurist:innen, IT- und Security-Expert:innen
🎯 Anmelden unter www.ruw.de/cyber
Eine Veranstaltung von Kommunikation & Recht in Kooperation mit Dunkelblau, DigiFors und Spirit Legal.
Ihre Ansprechpartnerin:
Maria Belz, Projektmanagerin
📧 Maria.Belz@dfv.de | 📞 +49 69 7595-1157
Kommentar KSchG (2018), S. V
RIW 2017, I
Property in Goods and the CISG (2024), S. 234, 235
Property in Goods and the CISG (2024), S. 311—317
BB 2022, 1172
SRNL 2022, 11
ZNER 2018, 201
BB 2024, 1601
BB 2014, 3113