GmbH-Recht in der Praxis (2019), S. V
Inhaltsverzeichnis
Markus Gehrlein, Carl-Heinz Witt, Michael Volmer
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Kapitel 1 Gründung der GmbH
- Kapitel 2 Die Mitgliedschaft in der GmbH
- I. Mitgliedschaft und Geschäftsanteil
- II. Formzwang der Anteilsveräußerung
- III. Gewährleistung bei Anteilsveräußerung
- 1. Unterscheidung zwischen Rechts- und Unternehmenskauf
- 2. Unmöglichkeit
- 3. Wegfall der Geschäftsgrundlage
- 4. Aufklärungspflichten
- 5. Ergebnisabgrenzungsvereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer
- 6. Bereicherungsausgleich bei unwirksamer Übertragung eines Kundenstamms
- 7. Kapitalerhöhung keine Anteilsveräußerung
- IV. Beschränkung der Abtretung (Vinkulierung)
- V. Fehlerhafte Übertragung eines Geschäftsanteils
- VI. Teilung und Zusammenlegung von Geschäftsanteilen
- VII. Mitberechtigung am Geschäftsanteil
- VIII. Nachweis der Gesellschafterstellung
- IX. Gewinnausschüttung
- Kapitel 3 Verlust der Mitgliedschaft
- Kapitel 4 Die Gesellschafterversammlung
- Kapitel 5 Der Geschäftsführer
- Kapitel 6 Sicherung der Kapitalaufbringung
- Kapitel 7 Sicherung der Kapitalerhaltung
- I. Prinzip des Kapitalschutzes
- II. Reichweite des Vermögensschutzes
- III. Auszahlungsempfänger
- IV. Der Erstattungsanspruch
- 1. Umfang des Anspruchs
- 2. Inhalt des Anspruchs
- 3. Fälligkeit des Anspruchs
- 4. Nachträgliche Auffüllung des Stammkapitals
- 5. Anspruch gegen gutgläubigen Gesellschafter
- 6. Aufrechnung, Erlass, Stundung
- 7. Ausfallhaftung
- 8. Verjährung
- 9. Darlegungs- und Beweislast
- 10. Erstattungsanspruch bei Verstoß gegen § 43a GmbHG
- V. Ansprüche gegen Gesellschafter wegen existenzvernichtenden Eingriffs
- VI. Durchgriffshaftung
- VII. Weitere Haftung von Gesellschaftern
- Kapitel 8 Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz
- I. Legitimationsgrundlage der gesetzlichen Regelung
- II. Befriedigung eines Darlehens (§ 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO)
- III. Anfechtung der Besicherung eines Gesellschafterdarlehens (§ 135 Abs. 1 Nr. 1 InsO)
- IV. Freiwerden einer für ein Drittdarlehen gegebenen Gesellschaftersicherung (§ 135 Abs. 2 InsO)
- V. Nutzungsanspruch der insolventen Gesellschaft gegen Gesellschafter (§ 135 Abs. 3 InsO)
- VI. Gewährung eines Gesellschafterdarlehens keine unentgeltliche Leistung
- VII. Rangrücktritt
- Kapitel 9 Haftung in der Eigenverwaltung
- Kapitel 10 Die GmbH in der Regelinsolvenz
- Kapitel 11 Auflösung und Beendigung der GmbH
- Literaturverzeichnis
- Sachregister
- Sachregister A
- Sachregister B
- Sachregister C
- Sachregister D
- Sachregister E
- Sachregister F
- Sachregister G
- Sachregister H
- Sachregister I
- Sachregister K
- Sachregister L
- Sachregister M
- Sachregister N
- Sachregister O
- Sachregister P
- Sachregister Q
- Sachregister R
- Sachregister S
- Sachregister T
- Sachregister U
- Sachregister V
- Sachregister W
- Sachregister Z
Abokauf momentan nicht möglich
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - nach über 10 Jahren wechselt die Datenbank Recht&Wirtschaft auf ein neues System. Die Vorteile für Sie? Bessere Suche, übersichtlicheres Design und moderne Features.
Um die vollständige Übertragung der Kundendaten ins neue System sicherzustellen sind wir leider gezwungen, von Montag den 13.10.2025 bis Mittwoch den 15.10.2025 die Kaufmöglichkeiten im Shop zu deaktivieren. Wir freuen uns aber, Sie ab Mittwoch in der neuen Datenbank begrüßen zu können!

Um die vollständige Übertragung der Kundendaten ins neue System sicherzustellen sind wir leider gezwungen, von Montag den 13.10.2025 bis Mittwoch den 15.10.2025 die Kaufmöglichkeiten im Shop zu deaktivieren. Wir freuen uns aber, Sie ab Mittwoch in der neuen Datenbank begrüßen zu können!
Zuletzt gelesen:
heute, 19:52
GmbH-Recht in der Praxis (2019), S. V
GmbH-Recht in der Praxis (2019), S. V