CMR
Übereinkommen über den Beforderungsvertrag
im internationalen Straßengüterverkehr
Herausgegeben von
Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Thume, Nürnberg
Bearbeitet von
Rechtsanwalt Klaus Demuth, München
Rechtsanwalt Dr. Fritz Fremuth, Rosenheim
Rechtsanwalt Dr. Carsten Harms, Hamburg
Rechtsanwalt Dr. Jens-Berghe Riemer, Nürnberg
Rechtsanwalt Dr. Reinhard Th. Schmid, Stuttgart
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Temme, Düsseldorf
Rechtsanwalt Christian Teutsch, Nürnberg
Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Thume, Nürnberg
Länderberichte:
RA Vincent de Smet, LL.M., Brüssel (Belgien)
Avocat à la Cour Jean-Frédéric Mauro, Paris (Frankreich)
RA und Solicitor Jan Becher, Frankfurt (Großbritannien)
Solicitor Darren Kenny, Birmingham (Großbritannien)
RA Dr. Alessandro Pesce, Mailand (Italien)
RA W.M. van Rossenberg, Rotterdam (Niederlande)
ao. Univ.-Prof. Dr. Helga Jesser-Huß, Graz (Österreich)
RA Katarzyna Woroszylska, Warschau (Polen)
Prof. Dr. Andreas Furrer, Zürich/Zug (Schweiz)
Dozent Johan Schelin, Stockholm (Skandinavien und Finnland)
Abogado Carl Lubach, M.L.E., Barcelona (Spanien)
Dr. Christian Mayer, Zobing/Prag (Tschechische Republik)
RAin Burcu Celikcapa-Bilgin, Istanbul (Türkei)
Associate Prof. Kerim Atamer, Istanbul (Türkei)
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2013
Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Abokauf momentan nicht möglich

Um die vollständige Übertragung der Kundendaten ins neue System sicherzustellen sind wir leider gezwungen, von Montag den 29.09.2025 bis Mittwoch den 01.10.2025 die Kaufmöglichkeiten im Shop zu deaktivieren. Wir freuen uns aber, Sie ab Mittwoch in der neuen Datenbank begrüßen zu können!
Kommentar CMR (2015), S. II
CNL 2023, 12
DSB 2024, 1
BB 2023, 1045