R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
 
 
EU-Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115 (2024), S. V 
Vorwort 
Patrick Orth 

V Vorwort

Der Bereich der Lieferketten-Compliance steht unter einem enormen Anpassungsdruck. Insbesondere der europäische Gesetzgeber hat sich das Thema Nachhaltigkeit in der Lieferkette als eines seiner Hauptregulierungsziele gesetzt. Hierzu gehört, neben der derzeit medial durchaus präsenteren Corporate Sustainability Due Diligence Directive, auch das Thema der Entwaldung – was offen gestanden ein etwas seltsamer Begriff ist, vermutlich wäre Waldschädigung eingänglicher. Die Wahl der Bezeichnung der Verordnung ändert aber glücklicherweise nichts daran, dass rechtliche Grundlagen der Nachhaltigkeit essenziell für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung eines nachhaltigen Wirtschaftens bzw. eines nachhaltigen Lebensstils sind und dass dies durch den europäischen Gesetzgeber erkannt wurde. Eine Umsetzung erfolgt nun unter anderem durch die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR).

Wie gut und effizient diese Umsetzung gelungen ist und welche Herausforderungen sich aus dieser ergeben, wird in diesem Werk dargestellt.

Für die Erstellung des Werkes sind nahezu alle verfügbaren Literaturbeiträge Stand April 2024 eingeflossen, was eine umfängliche Beurteilung der Rechtslage erlaubt.

Klar sollte sein – was sich auch im hinteren Teil des Werkes verdichtet –, dass vor allem die EU-Kommission durch Aktualisierungen von FAQ und die Veröffentlichung von Guidelines noch Beiträge zur praktische Umsetzung der Verordnung leisten wird (und muss).

Offenbach, Mai 2024

Patrick Orth

 
stats