Ertragsteuerrecht: Ertragsteuerrecht: Steuerliche Behandlung von Sanierungserträgen nach dem Mindeststeuergesetz
          Die steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen hat in Deutschland eine lange Geschichte. Nachdem zum 31.12.1997 die Regelung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen gem. § 3 Nr. 66 EStG a. F. abgeschafft worden ist und in der Folge zahlreiche Verwaltungsanweisungen ergangen sind, die vom BFH allerdings für unwirksam erklärt worden sind, hat der Gesetzgeber mit § 3a EStG eine Regelung zur Steuerfreiheit von Sanierungserträgen geschaffen. …
Schmittmann/Brunngräber, StB 2024, 214-223
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Der Steuerberater 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Der Steuerberater,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.