Nachbessern: ja, verteufeln: nein. Das NetzDG ist besser als sein Ruf
Der Sturm der Entrüstung war groß: “Frontalangriff auf das Vertrauen im Internet”, “unausgegoren”, “feuchte Traum jedes autokratischen Halbdemokraten” – das waren die Schlagworte in vielen Artikeln zu dem Referentenentwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) des Bundesjustizministers Heiko Maas in den vergangenen Wochen. Doch bei einer kritischen Durchsicht enthält das Gesetz brauchbare Regelungen für effektiveren Rechtsschutz Betroffener von rechtswidrigen Äußerungen in den sozialen Netzwerken.…
Höch, K&R 2017, 289-292
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Kommunikation & Recht
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Kommunikation & Recht,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.