Infrastruktur als strategisches Machtinstrument: Chinas maritime Seidenstraße im Spannungsfeld geopolitischer Konflikte und ihre Folgen für die Logistikbranche
Für Reedereien, Logistikdienstleister, Verlader, Versicherer und Regulierungsbehörden stellt sich die Frage, welche Risiken, Abhängigkeiten und Handlungsoptionen sich aus Chinas globaler Hafenstrategie ergeben. Dieser Beitrag analysiert aktuelle Entwicklungen, beleuchtet die wirtschaftlichen und rechtlichen Auswirkungen auf die Logistikbranche und gibt Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung und Stärkung der Unternehmensresilienz.…
Grubenbecher, LogR 2025, 46-48
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Logistik & Recht
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Logistik & Recht,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.