EU-Verordnungsvorschlag zur Einführung des digitalen Euro: Gefährliche Alternative zum Bargeld der EZB?
Am 28.6.2023 hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Einführung des digitalen Euro vorgelegt. Der nachfolgende Beitrag prüft Kritik, wesentliche Einzelheiten und Auswirkungen des Vorschlags auf den Zahlungsverkehr und seine Akteure. Er untersucht dessen Vorgehensweise, die Zahlungsdienstleister in die Implementierung des digitalen Euro einzubinden, die schon bestehende Zahlungsinfrastruktur zu erweitern und sie vor dem Gefährdungspotenzial des digitalen Euro zu schützen.…
Brauneck, RdZ 2023, 148-155
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der Zahlungsdienste
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der Zahlungsdienste,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.