NFC-Zahlungen und mögliche Sicherheitsrisiken
          Abbuchen von Geld im “Vorbeigehen”, Auslesen/Kopieren von Karten durch kurzes Auflegen eines Smartphone, Mithören von Transaktionen aus der Ferne; all das sind häufig genannte Angriffsszenarien im Zusammenhang mit Near-Field-Communication-(NFC-)Zahlungen. Doch stellen diese Szenarien ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar? Gibt es weitere kritische Sicherheitsaspekte? Unterscheiden sich Zahlungen mit der Plastikkarte dahingehend von jenen mit dem Smartphone? Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick über NFC-Zahlungen und deren potenzielle Sicherheitsrisiken.…
  
          Roland, RdZ 2022, 66-69
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Recht der Zahlungsdienste 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der Zahlungsdienste,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.