Die Neufassung der Europäischen Beweisaufnahmeverordnung (EuBewVO)
          Im Dezember 2020 ist die Europäische Beweisaufnahmeverordnung (EuBewVO) in einer Neufassung, als Verordnung (EU) 2020/1783 (EuBewVO n. F.), veröffentlicht worden. Damit endete das Gesetzgebungsverfahren, das mit dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EuBewVO vom Mai 2018 begonnen hatte (dazu Knöfel, RIW 2018, 718). Die revidierte Verordnung soll die hergebrachten Formen der grenzüberschreitenden Rechtshilfe insbesondere für Videoübertragungstechnik öffnen und an die Bedürfnisse des elektronischen Rechtsverkehrs anpassen sowie vor allem die unmittelbare Beweisaufnahme in anderen EU-Mitgliedstaaten stärken. …
  
          Knöfel, RIW 2021, 247-260
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Recht der internationalen Wirtschaft 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.