Sponsoring: Sponsoring von gemeinnützigen Stiftungen und Organisationen – aktuelle Entwicklungen bei Geber und Bedachten
Für eine steuerliche Optimierung des Sponsorings gemeinnütziger Stiftungen und Organisationen sind ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Folgen der Zuwendung sowohl beim Sponsor als auch beim Gesponserten zu bedenken. Bei einem Missverhältnis von Sponsoringleistung und Gegenleistung des Gesponserten ist zudem eine etwaige Schenkungsteuerpflicht zu beachten. Nachfolgender Beitrag erläutert die steuerlichen Konsequenzen verschiedener Sponsoringmaßnahmen und gibt Empfehlungen für die ertrags-, …
von Oertzen/Zapf, StB 2016, 296-304
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Der Steuerberater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Der Steuerberater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.