Heft 04
Abhandlungen
Gleißner
Klimawandel: Zur Unterscheidung von Fakten, Analysen und Prognosen in Umweltpolitik und Rechtsprechung 415
Hanny/Hofmann/Schöpf/Weibelzahl
Marktbasierter Flexibilitätseinsatz im Verteilnetz: aktuelle Herausforderungen und Lösungsvorschläge zur Umsetzung europarechtlicher Vorgaben 446
Schröter/Sassen
Biodiversitätsmanagement im Tourismussektor: Literaturüberblick zu unternehmerischen Treibern und Barrieren 486
Forum
Bartl/Ries/Röcke/Tulmets
“Resilienz im interdisziplinären Dialog” 507
Endreß
Resilienz – Soziologische Überlegungen zu einem Begriff im interdisziplinären Diskurs 515
Zinn
Ambivalenzen der Resilienz in der Risk Taking Society 532
Schwarze
Resilienzplanung aus ökonomischer Sicht. Über Grenzen der Kosten-Nutzen-Analyse im Katastrophenrisikomanagement. 553
Dienelt
Eine juristische Resilienztheorie? Ein Gedankenspiel 564
Ries
Resilienz des Rechts – oder auch: von einem “resilienten Recht” im Zeitalter der Unsicherheit 577
Book review 593
593
Autorinnen und Autoren 597
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Abo hier kündigen | Autorenhinweise