Cornelius Wilk, Aktionärsrechte in der deutschen SE, Kompetenzen der Hauptversammlung und Individualrechte der Aktionäre in der Europäischen Aktiengesellschaft mit Sitz in Deutschland, Berlin (Duncker & Humblot) 2016, 610 S., 129,90 EUR.
          I. Seit ihrer Einführung im Jahr 2004 hat die Europäische Aktiengesellschaft (SE) kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 290 operative SEs (Quelle: Hans Böckler Stiftung, Stand: 31. 12. 2017), darunter DAX-Schwergewichte wie die Allianz, BASF oder SAP. Aber auch in der Start-up-Szene – dies zeigen die Beispiele von Zalando, Rocket Internet und Delivery Hero – erfreut sich die SE großer Beliebtheit, …
ZHR 182 (2018), 615-620
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.