Limitierungen und Ansätze zur Verbesserung der Bedingungen für die Umverteilung von Lebensmitteln an der Schnittstelle zum Endverbraucher
          Während das Thema Lebensmittelnachhaltigkeit im Hinblick auf Klimaschutzbemühungen über lange Jahre für den überwiegenden Teil von Politik und Gesellschaft eine weitgehend abstrakte und eher entfernte Handlungsnotwendigkeit darstellte, haben die aktuellen Ereignisse in der Ukraine ganz konkret vor Augen geführt, warum angesichts bereits sichtbar werdender Versorgungsengpässe und Disruptionen der Lieferketten eine bessere Verwertung der vorhandenen Ressourcen nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes angezeigt ist. …
  
          Klapdor/Holle, ZLR 2022, 287-313
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.