Urlaubstage als handelbares Gut? Rechtliche Rahmenbedingungen für das Kaufen, Verkaufen und Verschenken von Urlaubstagen
          Der Bedarf von Arbeitnehmern nach Erholungsurlaub kann abhängig von verschiedenen Faktoren, insbesondere von der persönlichen Lebenssituation, stark variieren. So kann auf Arbeitnehmerseite das Bedürfnis entstehen, entweder innerhalb eines Jahres weniger Urlaubstage zu nehmen und dadurch die arbeitsvertragliche Vergütung zu erhöhen oder innerhalb eines Jahres mehr Urlaubstage zu nehmen und dadurch die arbeitsvertragliche Vergütung zu reduzieren. …
Reufels/Segler, BB 2024, 692-695
         
     
        
      
        Sehr geehrter Leser,
        
        Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
        um das Dokument der Zeitschrift 
        Betriebs-Berater 
        zu lesen.
 
        zum Login
      
      
        Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie 
        auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
        dann können Sie die
        Zeitschrift sofort freischalten.
      
      
        Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
        um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
        Abonnement abschließen.