Heft 07-08
Heft 07-08 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Kurczinski
Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens ist verabschiedet: Wird alles schneller, einfacher und effizienter? I
StB-Rechtsprechungsreport - Aktuelle Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen
Einkommensteuer
BFH
Besteuerung von Sonderbetriebseinnahmen (hier Dividenden aus Sonderbetriebsvermögen II) nach Maßgabe des DBA-Spanien 1966 und der Rückfallregelung in § 50 d Abs. 9 Satz 1 Nr. 1 EStG 2002 i. d. F. des JStG 2007 201
Kindergeld: Erstausbildung bei Aufnahme eines Studiums nach Berufstätigkeit 201
Bilanzierung mittels Credit Linked Notes (CLN) gesicherter Darlehensforderungen 201
Kindergeld: Vorrangige Anspruchsberechtigung des im anderen EU-Mitgliedstaat lebenden Großelternteils – fiktive Übertragung der Wohnsituation ins Inland – gemeinsamer Haushalt i. S. des § 64 Abs. 2 Satz 5 EStG 202
Kindergeld: Persönliche Anspruchsberechtigung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten 202
Kindbezogene Berechnung des Differenzkindergeldes – Keine familienbezogene Betrachtungsweise 202
Sofortabzug eines Disagios bei Marktüblichkeit 202
Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten 202
Kindergeld: Keine Berücksichtigung einer Schmerzensgeldrente bei den finanziellen Mitteln eines volljährigen behinderten Kindes 202
Gemischt genutztes Arbeitszimmer – Ausschluss eines für den Lastentransport hergerichteten VW-Transporters von der Anwendung der 1 %-Regelung 203
Begriff “Wirtschaftlicher Zusammenhang” in § 34 c Abs. 1 Satz 4 EStG – Umfang der gesonderten und einheitlichen Feststellung der von den Gesellschaftern einer Personengesellschaft erzielten Einkünfte 203
Ansprüche des Arbeitnehmers bei Einbehaltung von Sozialversicherungsbeiträgen – Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses 203
Eigene Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GbR kein Arbeitslohn – Bestimmung der Klägerin nach Rechtsformwechsel einer GbR in einer Partnerschaftsgesellschaft 203
Grenzen der Absetzbarkeit gemischt genutzter Nebenräume 203
Kein Wegfall des Buchwertprivilegs einer Teilmitunternehmeranteilsübertragung trotz späterer Ausgliederung eines zunächst zurückbehaltenen Wirtschaftsguts 203
Umsatzsteuer
Umsatzsteuerfreie Betreuungsleistungen 203
Bescheinigung für steuerfreie Postuniversaldienstleistungen setzt Leistungsangebot über sechs Arbeitstage pro Woche voraus 204
Zum Vorsteuerabzug bei Einwerbung von Kapital für einen Beteiligungserwerb 204
Gewerbesteuer
Gewerbesteuer bei Übergang des Vermögens einer Kapitalgesellschaft auf eine Personengesellschaft mit anschließender Vermögensübertragung auf eine Schwesterpersonengesellschaft 204
Körperschaftsteuer
Realisierung des Körperschaftsteuerguthabens im Rahmen einer Liquidation – Verfassungsmäßigkeit der ausschüttungsabhängigen Ausgestaltung 204
Steuerfreiheit der Beteiligungserträge gemeinnütziger Körperschaften aus gewerblich geprägten Personengesellschaften 204
Auskunftsgebühr bei doppelter Antragstellung im Organschaftsfall 204
Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
Festsetzung der Erbschaftsteuer für den Vorerbfall nach dem Tod des Vorerben 205
Energiesteuer
Voraussetzungen besonders förderungswürdiger Biokraftstoffe 205
Verfahrensrecht
Begrenzte Rückwirkung einer Verzögerungsrüge – materieller Schaden 205
Kein vorläufiger Rechtsschutz gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags 205
Aufsätze
Waschbusch/Knoll/Staub-Ney/Salfeld
Finanzierung: Die Masse macht's – Crowdfunding als Finanzierungsmöglichkeit für Existenzgründer 206
Lutz/Lutz
Betriebliche Altersversorgung: Exit-Strategien für betriebliche Pensionszusagen beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer 213
Kußmaul/Licht
Internationales Steuerrecht: Defizite beim Zusammenspiel von Stichtagsprinzip und Rückwirkungsfiktion im Rahmen von § 8 b Abs. 4 KStG – Zugleich ein Ausblick auf eine mögliche Neugestaltung 220
Richter
Einkommensteuertarif: Gewerbesteuer und Solidaritätszuschlag 228
StB-Verwaltungsreport - Hinweise auf ausgewählte Verwaltungsanweisungen
BMF
Einbringung eines Wirtschaftsguts in eine Personengesellschaft gegen Gutschrift auf dem sog. Kapitalkonto II 230
Einkommensteuerliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen; Besteuerung von Zinsen auf Rentennachzahlungen 231
Auslegungsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b Satz 4 EStG Gewinne steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe der von der Körperschaftsteuer befreiten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen 231
Bundeseinheitliche Vordrucke für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung; Vordruckmuster USt 7 B 231
Umsatzsteuer; Steuersatz für die Beförderung von (kranken und verletzten) Personen mit Taxen und Mietwagen; Konsequenzen der BFH-Urteile vom 2. 7. 2014 – XI R 22/10 und XI R 39/10, sowie vom 15. 9. 2015 – V R 4/15 232
Umsatzsteuer; Berichtigung der Bemessungsgrundlage wegen Uneinbringlichkeit im vorläufigen Insolvenzverfahren 232
Geldanlage
Produktinformationsblatt nach § 7 Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz Amtlich vorgeschriebenes Muster der Muster-Produktinformationsblätter Teil I 234
Revisionsverfahren von grundsätzlicher Bedeutung; Entscheidungen des BFH IX R 48/14, IX R 49/14 und IX R 50/14 vom 12. 1. 2016 Ergänzung des BMF-Schreiben “Einzelfragen zur Abgeltungsteuer” vom 18. 1. 2016 (BStBl. I, 85) 234
§ 6 Investmentsteuergesetz (InvStG); Verfahren bis zu einer gesetzlichen Umsetzung des EuGH-Urteils vom 9. 10. 2014 in der Rechtssache C-326/12 (van Caster) 235
Katastrophenhilfe
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer der Unwetterlage von Ende Mai/Anfang Juni 2016 in Deutschland 236
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Schäden durch Unwetter mit Hochwasser im Mai und Juni 2016 237
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in Ecuador 238
Taxonomie
E-Bilanz; Veröffentlichung der Taxonomien 6.0 vom 1. 4. 2016 240
Steuerliche Bewertungsvorschriften
OFD Karlsruhe: Merkblatt zum Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts (Verkehrswert) für Grundstücke 240
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Abo hier kündigen | Autorenhinweise