-tb- Am 30.7.2014 erneuerte der International Accounting Standards Board (IASB) den auf seiner Internetseite publizierten Projektplan für die Weiterentwicklung der International Financial Reporting ...
Der BGH hat mit Urteil vom 6.2.2014 –I ZR 75/13 - entschieden: Die an eine Sparkasse gerichtete Aufforderung eines Verbraucherverbandes, das Girokonto eines Inkassounternehmens zu kündigen, das sich ...
Die Bundesregierung geht davon aus, dass potenzielle Hochfrequenzhändler vor allem an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Terminbörse Eurex aktiv sind. Welche Wertpapiere von diesen ...
In seiner Stellungnahme zum Konsultationspapier des International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) unterstützt das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) die vorgeschlagene Ausrichtung
Am 28.7.2014 ist das „Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz“ im Bundesgesetzblatt verkündet worden.
Am 13. 5. 2014 hat der Europäische Rat den Entwurf einer Verordnung zur Einführung einer grenzüberschreitenden vorläufigen Kontenpfändung in 1. Lesung angenommen. Mit dieser Verordnung soll ein neues
Am 13. 5. 2014 hat der Europäische Rat den Entwurf einer Verordnung zur Einführung einer grenzüberschreitenden vorläufigen Kontenpfändung in 1. Lesung angenommen. Mit dieser Verordnung soll ein neues ...
Am 15.7.2014 wurde die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellte Studie „Berücksichtigung von KMU-Belangen in der Gesetzesfolgenabschätzung“ veröffentlicht. Sie wertet die Betroffenheit ...
Praxisnah: Akute Bewältigung von Cyber-Angriffen durch Technik, Recht und Kommunikation. Lernen Sie Strategien zur präventiven Absicherung, Krisenbewältigung und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten kennen und diskutieren Sie mit Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Beratung und Behörden.
📍 Ort: Gondwanaland, Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig 💬 Mit: Unternehmensvertreter:innen, Jurist:innen, IT- und Security-Expert:innen 🎯 Anmelden unter www.ruw.de/cyber
Eine Veranstaltung von Kommunikation & Recht in Kooperation mit Dunkelblau, DigiFors und Spirit Legal.
Ihre Ansprechpartnerin: Maria Belz, Projektmanagerin 📧 Maria.Belz@dfv.de | 📞 +49 69 7595-1157