Der BFH hat mitUrteil vom 7.5.2014 - VI R 73/12 - entschieden: 1. Der verbilligte Erwerb von Aktien vom Arbeitgeber (oder einem Dritten) kann zu Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit nach § 19 Abs.
Der BFH hat mit Urteil vom 10.4.2014 - VI R 64/13 - entschieden: Einkünfte und Bezüge eines in Ausbildung stehenden Kindes sind für den Kalendermonat, in dem das Kind das 25. Lebensjahr vollendet,
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat mit Schreiben vom 2.7.2014 gegenüber dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zum Richtlinienentwurf des Europäischen Parlaments und des Rates
Schwerpunkt der Eingabe ist der geplante § 56a VAG-E. Das IDW thematisiert die Beteiligung der Versicherungsnehmer an den Bewertungsreserven, dabei geht es u. a. um die Ermittlung, Ausgestaltung und
Der BFH hat mitUrteil vom 26.2.2014 - VI R 11/12 - entschieden: 1. Ein anderer Arbeitsplatz steht erst dann zur Verfügung, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Arbeitsplatz tatsächlich zugewiesen
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Ernst & Young in den USA eine Strafzahlung von über vier Millionen US-Dollar wegen Verstosses gegen Unabhängigkeitsvorschriften auferlegt.
der EuGH hat mit Urteil vom 10.7.2014 – Rs. C-420/13 - entschieden: 1. Die Leistungen eines Wirtschaftsteilnehmers, die darin bestehen, Dienstleistungen zusammenzustellen, damit der Verbraucher diese
Der BGH hat mit Beschluss vom 26.6.2014 - IX ZR 200/12 - entschieden: Das im maßgeblichen Zeitpunkt vorhandene Wissen der Finanzbehörde wird einer anderen Behörde desselben Rechtsträgers auch dann
In einer Stellungnahme zum FEE-Papier „The Future of Audit and Assurance“ betont das IDW den Stellenwert der prüferischen Leistungen und deren Bedeutung für das Vertrauen der
-tb- Die Fédération des Experts-comptables Européens (FEE) hat zwei sog. Briefing Paper zu der jüngst von der Europäischen Union verabschiedeten Verordnung über Abschlussprüfung veröffentlicht (www.
Der BFH hat mitUrteil vom 2.4.2014 - I R 68/12 - entschieden: Bewirtschaftete Grundstücksflächen, die zu einem inländischen landwirtschaftlichen Betrieb gehören und im grenznahen Ausland ...
Der BFH hat mit Urteil vom 6.3.2014 - IV R 14/11 - entschieden: Die korrespondierende Bilanzierung von Pensionsansprüchen eines Personengesellschafters in dessen Sonderbilanz und der Gesamthandsbilanz ...