-ab- In Verbrauchersachen eröffnet die EuGVVO in ihrem Anwendungsbereich den Klägergerichtsstand (Art. 15, 16 EuGVVO). Der Klägergerichtsstand im Mitgliedstaat, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz ...
Der BGH hat mit Urteil vom 11.6. 2014 - IV ZR 414/12 - entschieden: 1. Für den Vorleistungsanspruch gemäß § 19a Abs. 2 Satz 2 BNotO ist entscheidend, dass der Berufshaftpflichtversicherer unter
Das BMF-Schreiben enthält eine Liste der berufsständischen Versorgungseinrichtungen, die den gesetzlichen Rentenversicherungen vergleichbare Leistungen im Sinne des § 10 Absatz 1 Nummer 2 Satz 1 ...
Mit ihrem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013 veröffentlicht die Abschlussprüferaufsichtskommission (APAK) erneut auch die Ergebnisse der unter ihrer Verantwortung regelmäßig durchgeführten ...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat gemeinsammit EFRAG und den Standardsetzern aus Frankreich, Großbritannien und Italien einen kurzen Fragebogen entworfen, welcher wichtige
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 2.7.2014 beschlossen, die Kandidatur Deutschlands bei der internationalen „Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft“ (Extractive Industries
Der BFH hat mitUrteil vom 11.2.2014, IX R 42/13 - entschieden: Löst ein Steuerpflichtiger seine Darlehensschuld vorzeitig ab, um sein bisher vermietetes Objekt lastenfrei übereignen zu können, kann er
Der BFH hat mit Urteil vom 25.2.2014, X R 34/11 - entschieden: 1. Begnügt sich ein Ehegatte mit der Zuwendung von laufenden Zahlungen unter Verzicht auf Pflichtteils- oder ähnliche Ansprüche
-ab- Mit Beschluss vom 14.5.2014 hat der BGH den EuGH um Vorabentscheidung über die Auslegung des Art. 17 Abs. 2 lit. a der EU-Handelsvertreterrichtlinie (Richtlinie 86/653/EWG) ersucht. Nach § 89b ...