R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
09.07.2014
Nachrichten
Bundesregierung: : Maßnahmenpaket zur europäischen Bankenunion auf den Weg gebracht
Die Bundesregierung hat am 9.7. 2014 insgesamt vier Gesetzentwürfe beschlossen. Alle Gesetzentwürfe dienen dazu, die europäischen Vereinbarungen zur Bankenunion umzusetzen. Diese sind das Gesetz zur
09.07.2014
Volltext-Service
BGH: Sorgfaltspflichten bei elektronischer Handakte
BGH, Beschluss vom 9. 7. 2014 – XII ZB 709/13
09.07.2014
Nachrichten
DRSC: Stellungnahme zum IASB-ED/2014/1
Das DRSC (IFRS-FA) hat seine Stellungnahme zum IASB-Entwurf ED/2014/1 „Disclosure Initiative – Proposed amendments to IAS 1“ verabschiedet. Die Stellungnahme an den IASB und an die EFRAG ist unter
09.07.2014
Standpunkte
Dr. Martin Haisch: Asymmetrische Besteuerung von Optionen
Mit Urteil I R 52/12 vom 9.4.2014 hat der BFH entschieden, dass Verluste aus Termingeschäften Veräußerungskosten im Bezug auf Aktien sein können. Laut den für das Gericht bindenden tatrichterlichen Feststellungen bestand die Besonderheit ...
09.07.2014
Nachrichten
BAG: Mitbestimmung in Fragen der Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeit-nehmer im Betrieb
Das BAG hat mit Beschluss vom 15.4.2014 - 1 ABR 85/12 - entschieden: Führt der Arbeitgeber im Betrieb in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen durch, in denen er Hintergrundwissen über...
09.07.2014
Nachrichten
IASB: Anpassungen von IAS 16 und IAS 41
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat unter dem Titel „Agriculture: Bearer Plants (Amendments to IAS 16 and IAS 41“ Änderungen zur Rechnungslegung fruchttragender Pflanzen ...
09.07.2014
Nachrichten
FEE: Briefing Paper zur Abschlussprüfung
-tb- Die Fédération des Experts-comptables Européens (FEE) hat zwei so genannte Briefing Paper zu der jüngst von der Europäischen Union verabschiedeten Verordnung über Abschlussprüfung veröffentlicht ...
08.07.2014
Nachrichten
EU-Kommission: EU-weite Vernetzung der Insolvenzregister
Durch die Vernetzung der Datenbanken von 7 Mitgliedstaaten (Tschechische Republik, Deutschland, Estland, Niederlande, Österreich, Rumänien und Slowenien) leitete die EU-Kommission am 7. 7. 2014 die Verknüpfung nationaler Insolvenzregister ein.
08.07.2014
Nachrichten
EU-Kommission: Arbeitszeit: Vorschlag für sektorale Richtlinie in der Binnenschifffahrt
Die EU-Kommission hat am 7. 7. 2014 einen Vorschlag zur Festlegung spezifischer Vorschriften über die Arbeitszeit in der Binnenschifffahrt vorgelegt, durch den die Vereinbarung der Sozialpartner auf auf EU-Ebene in diesem Sektor umgesetzt würde.
08.07.2014
Nachrichten
BFH: Betriebsausgabenabzug für Gründungsaufwand einer ausländischen
Der BFH hat mit Urteil vom 26.2.2014 – I R 56/12 - entschieden: Gründungsaufwand für die im Ausland belegene feste Einrichtung eines Freiberuflers führt nicht zu einem Betriebsausgabenabzug bei der
08.07.2014
Volltext-Service
08.07.2014
Nachrichten
BGH : Zum schutzwürdigen rechtlichen Interesse an der Einsicht in eine Urkunde
Mit Urteil vom 27.5.2014 - XI ZR 264/13 – hat der BGH entschieden:
08.07.2014
Nachrichten
BGH : Verrechnung ausgeschlossener Musikfolgen
Der BGH hat mit Urteil vom 22.1.2014 - I ZR 110/12 - entschieden: Der Ausschluss oder die Zurückstellung eines Programms von der Verrechnung gemäß Abschnitt IV Ziffer 4 Abs. 2 und 5 der
08.07.2014
Nachrichten
EFRAG: Entwurf zum IASB-Diskussionspapier zum Hedging
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihren Entwurf einer Stellungnahme zum IASB Diskussionspapier „Accounting for Dynamic Risk Management: a Portfolio Revaluation Approach ...
08.07.2014
Nachrichten
EU: Konsultationsverfahren zu Drittlandsregelungen
-tb- Die Europäische Kommission hat ein öffentliches Konsultationsverfahren betreffend die Gleichwertigkeit von Drittlandsregelungen für die länderbezogene Berichterstattung durch die...
08.07.2014
Nachrichten
BFH: Kein Kindergeld für behindertes Kind in Haft
Der BFH hat mit Urteil vom 30.4.2014 – XI R 24/13 – wie folgt entschieden:
08.07.2014
Nachrichten
07.07.2014
Nachrichten
EU-Kommission: Verknüpfung von Unternehmensregistern
Die Mitgliedstaaten haben den ersten Satz von Verpflichtungen der am 7. 7. 2012 in Kraft getretenen Richtlinie 2012/17/EU über die Verknüpfung von Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregistern umgesetzt.
stats