Die EU-Kommission hat die Mitglieder ihrer Expertengruppe zur Evaluierung der IAS-Verordnung bekannt gegeben. Die folgenden Organisationen wurden berufen:
Die Cross Border Business Law AG (CBBL) aus Baden-Baden betreibt das einzige weltweite Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien im Ausland mit inzwischen 46 angeschlossenen Kanzleien. Das
-tb- Am 21.11.2013 hatte der International Accounting Standards Board (IASB) die geplanten Anpassungen an IAS 19 „Leistungen an Arbeitnehmer“ in der endgültigen Fassung veröffentlicht.
Mit Urteil vom 5.6.2014 (Rechtssache C-360/13) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Vorlageverfahren aus Großbritannien entschieden, dass von einem Endnutzer bei Betrachtung einer ...
Im Rahmen einer Verletzungsklage ist ein nicht eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster als rechtsgültig anzusehen, wenn sein Inhaber angibt, inwiefern es Eigenart aufweist. In seinem Urteil vom 19.
Mit Beschluss vom 15.5.2014 – IX ZB 26/13 – hat der BGH entschieden: Die Vollstreckbarerklärung eines polnischen Versäumnisurteils gegen das der Beklagte im Erststaat rechtzeitig Einspruch eingelegt
Der BGH hat mit Urteil vom 15.4.2014 – II ZR 44/13 – entschieden: Vereinbart der Geschäftsführer der Komplementär-GmbH, der einen Anstellungsvertrag mit der Kommanditgesellschaft abgeschlossen hat und
Das Common Content Project (CCP), ein Zusammenschluss europäischer Organisationen zur Harmonisierung der Ausbildung der Wirtschaftsprüfer in der EU und weltweit, hat einen neuen Vorsitzenden seines ...
Durch das AmtshilfeRLUmsG vom 26.6.2013 (BGBl. I S. 1809, BStBl. I S. 802) wurde § 6 Absatz 1 Nummer 4 Satz 2 und 3 EStG um Sonderregelungen für Elektrofahrzeuge und extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge ergänzt. Das BMF nimmt hierzu Stellung.
-tb- Am 12.5.2014 hatte der International Accounting Standards Board (IASB) Anpassungen an IAS 16 „Sachanlagen“ und IAS 38 „Immaterielle Vermögenswerte“ herausgegeben, um mögliche Unklarheiten hinsichtlich der zugelassenen Abschreibungsmethoden zu beseitigen.
Die EU-Kommission hat eine Norm veröffentlicht, die es sozialwirtschaftlichen Unternehmen jeder Größe ermöglichen soll, ihren sozialen Nutzen zu messen und gegenüber Partnern, Investoren und öffentlichen Geldgebern darzustellen.
Der Bundesanzeiger Verlag ist seit dem 21.5.2014 als offizielle internationale Vergabestelle für Pre-Legal-Entity-Identifier (Pre-LEI) durch das Regulatory Oversight Committee mit Unterstützung ...