R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
25.08.2014
Nachrichten
BFH: Umsatzsteuerfreier Schwimmunterricht
Der BFH hat mit Urteil vom 5.6.2014 – V R 19/13 - wie folgt entschieden:
25.08.2014
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Freie Meinungsäußerung bei KZ-Vergleich
Das LAG Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 5.6.2014 – 10 TaBVGa 146/14 - entschieden: Auch ein unsäglicher Vergleich der Arbeitsbedingungen im Betrieb mit denen im KZ ist vom Recht auf freie ...
25.08.2014
Nachrichten
DRSC: Stellungnahme zu EFRAG-Vorschlägen an den IASB zur Verbesserung der Qualitätskontrolle von IFRS
Der IFRS-Fachausschuss des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat seine Stellungnahme zu den von EFRAG vorgeschlagenen Verbesserungen der Qualitätskontrolle von IFRS verabschiedet.
25.08.2014
Nachrichten
BGH: Unterschriftenkontrolle durch zuverlässiges Büropersonal
Der BGH hat mit Beschluss vom 15.7.2014 – VI ZB 15/14 – entschieden:
22.08.2014
Volltext-Urteile
22.08.2014
Volltext-Urteile
22.08.2014
Volltext-Urteile
22.08.2014
Standpunkte
EuGVVO: Neueste Entwicklungen zum ordre public-Vorbehalt
Der ordre public-Vorbehalt stellt innerhalb der Anerkennungsversagungsgründe der EuGVVO das ultimative Mittel dar, die Anerkennung einer in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung zu
22.08.2014
Standpunkte
Europäisches Zivilprozessrecht: EuGVVO: Neueste Entwicklungen zum ordre public-Vorbehalt
Der ordre public-Vorbehalt stellt innerhalb der Anerkennungsversagungsgründe der EuGVVO das ultimative Mittel dar, die Anerkennung einer in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung zu ...
22.08.2014
Nachrichten
BGH : Bereicherungsanspruch des Netznutzers wegen unwirksamer Preisbestimmung – Verjährung – Stromnetznutzungsentgelt VII
Mit Urteil vom  22.7.2014 - KZR 13/13 - hat der BGH entschieden: Die Frage, ob die vom Betreiber eines Elektrizitätsnetzes in einem nach Vertragsschluss veröffentlichten Preisblatt festgelegten
22.08.2014
Standpunkte
Prof. Dr. jur. Michael Hakenberg: ADR und ODR – neue Vorgaben der Europäischen Union zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen
Die alternative Streitbeilegung – auch ADR von alternative dispute resolution genannt – gerät immer stärker in den Fokus des europäischen Gesetzgebers. Nach der Mediations-Richtlinie 2008/52/EG vom 21.
22.08.2014
Nachrichten
BGH: Bereicherungsanspruch des Netznutzers wegen unwirksamer Preisbestimmung – Beweislast - Stromnetznutzungsentgelt VI
Der BGH hat mit Urteil vom 22.7.2014 - KZR 27/13  - entschieden: a) Macht ein Netznutzer geltend, die vom Netzbetreiber vorgenommene Bestimmung des Entgelts für die Nutzung eines Elektrizitätsnetzes
stats