Zu geringes Eigenkapital ist für sehr kleine Unternehmen und Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer oft ein Hindernis beim Zugang zu Kreditfinanzierungen. Um solchen Unternehmen bessere Finanzierungschancen zu eröffnen, hat das Bundesministerium ...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) gebeten, die Wirtschaftsprüfer über eine Änderung in der Verwaltungspraxis der BaFin zu informieren. ...
Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat am 14.8.2014 einen Entwurf veröffentlicht, in dem Änderungen am IESBA Code of Ethics zum Thema „Langjährige Beziehungen von Mitarbeitern zum Abschlussprüfungs- oder Prüfungsmandanten“ ...
Die Agenda für die 18. Sitzung des HGB-Fachausschusses (FA) am 15./16.9.2014 sowie weitere Informationen, u. a. Links für die Anmeldung, sind unter www.drsc.de abrufbar.
Praxisnah: Akute Bewältigung von Cyber-Angriffen durch Technik, Recht und Kommunikation. Lernen Sie Strategien zur präventiven Absicherung, Krisenbewältigung und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten kennen und diskutieren Sie mit Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Beratung und Behörden.
📍 Ort: Gondwanaland, Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig 💬 Mit: Unternehmensvertreter:innen, Jurist:innen, IT- und Security-Expert:innen 🎯 Anmelden unter www.ruw.de/cyber
Eine Veranstaltung von Kommunikation & Recht in Kooperation mit Dunkelblau, DigiFors und Spirit Legal.
Ihre Ansprechpartnerin: Maria Belz, Projektmanagerin 📧 Maria.Belz@dfv.de | 📞 +49 69 7595-1157