EuGH; Schlussanträge vom 23.10.2014 – C-172/13; Europäische Kommission gegen Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland unterstützt durch Bundesrepublik Deutschland, Königreich Spanien,
EuGH, Urteil vom 22.10.2014 – C-344/13 und C-367/13; Cristiano Blanco (C‑344/13), Pier Paolo Fabretti (C‑367/13) gegen Agenzia delle Entrate – Direzione Provinciale I di Roma – Ufficio
EuGH, Urteil vom 9.10.2014 – C-492/13; Traum EOOD gegen Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ Varna pri Tsentralno upravlenie na Natsionalnata agentsia za
Der für das Reise- und Personenbeförderungsrecht zuständige X. Zivilsenat hat mit Urteil vom 28. Oktober 2014 – X ZR 79/13 – über die Wirksamkeit einer Klausel in den Teilnahmebedingungen des
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) bittet um Stellungnahmen zur im August verabschiedeten IASB-Regelung „Equity Method in Separate Financial Statements – Amendments to IAS ...
Praxisnah: Akute Bewältigung von Cyber-Angriffen durch Technik, Recht und Kommunikation. Lernen Sie Strategien zur präventiven Absicherung, Krisenbewältigung und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten kennen und diskutieren Sie mit Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Beratung und Behörden.
📍 Ort: Gondwanaland, Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig 💬 Mit: Unternehmensvertreter:innen, Jurist:innen, IT- und Security-Expert:innen 🎯 Anmelden unter www.ruw.de/cyber
Eine Veranstaltung von Kommunikation & Recht in Kooperation mit Dunkelblau, DigiFors und Spirit Legal.
Ihre Ansprechpartnerin: Maria Belz, Projektmanagerin 📧 Maria.Belz@dfv.de | 📞 +49 69 7595-1157