R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
07.02.2014
Nachrichten
FG Düsseldorf: Abzug von Aufwendungen für einen häuslichen Telearbeitsplatz
Das FG Düsseldorf hat mit Urteil vom 8.8.2013 – 11-K-1705/12-E - entschieden: 1. Die Beschränkung des Werbungskostenabzugs für einhäusliches Arbeitszimmergemäß§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG ist auch dann anzuwenden, wenn der Steuerpflichtige sich
07.02.2014
Nachrichten
FG Köln: Deutscher Bridge Verband e. V. als gemeinnützige Körperschaft
Das FG Köln hat mit Urteil vom 17.10.2013 – 13 K 3949/09 - entschieden: 1. Bridge unterfällt nicht dem Sportbegriff des Gemeinnützigkeitskatalogs gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO. 2. Turnierbridge ist über die Öffnungsklausel des § 52 Abs. 2 Satz
07.02.2014
Nachrichten
BAG: Insolvenzanfechtung von im Wege des Bargeschäfts erfolgten Lohnzahlungen
Das BAG hat mit Urteil vom 29.1.2014 – 6 AZR 345/12 - entschieden: Die Anfechtungstatbestände in §§ 129 ff. InsO ermöglichen es dem Insolvenzverwalter, vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommene Schmälerungen der Insolvenzmasse rückgängig
07.02.2014
Nachrichten
BAG: Schadensersatz - Mobbing - Ausschlussfrist
Das BAG hat mit Urteil vom 26.9.2013 - 8 AZR 1013/12 - entschieden: Die Ausschlussklausel des § 33 TV-Ärzte-KF erfasst nicht Ansprüche wegen vorsätzlicher Pflichtverletzungen. Findet ein Tarifvertrag kraft einzelvertraglicher Inbezugnahme auf ein
07.02.2014
Nachrichten
BAG: Personalgestellung von Mitgliedern des DRK-Schwesternschaft e.V. - Zustimmung des im Stammbetrieb gebildeten Betriebsrats zu Versetzungen im Einsatzbetrieb
Das BAG hat mit Beschluss vom 9.10.2013 - 7 ABR 12/12 - entschieden: Nach § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG ist der Betriebsrat ua. vor jeder Versetzung zu unterrichten und seine Zustimmung einzuholen. Verleiht der Arbeitgeber Beschäftigte an ein anderes
06.02.2014
Nachrichten
IDW: IDW PS 810 verabschiedet
Der IDW-Prüfungsstandard „Prüfung der Substanzwertrechnung von Leasingunternehmen (IDW PS 810)“ betrifft die freiwillige Prüfung der von Leasingunternehmen als Ergänzungsrechnung zum Jahresabschluss erstellten Substanzwertrechnung durch
06.02.2014
Nachrichten
IASB: Umfrage zu IFRS 3 und Verabschiedung IFRS 14
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat mit seinem „Post-implementation Review“ betreffend IFRS 3 „Business Combination“ begonnen und bittet zunächst um die Zusendung von Informationen zu den Erfahrungen und den Auswirkungen der
06.02.2014
Nachrichten
FG Hamburg: Zur Umsatzsteuerfreiheit von Vermietungsleistungen
Das FG Hamburg hat mit Urteil vom 25.10.2013 – 5 K 270/10 - entschieden: Die Vermietung von Praxisräumen sowie die Verpachtung von Praxisinventar können trotz getrennter Verträge als einheitliche umsatzsteuerpflichtige Leistung gewertet werden.
06.02.2014
Nachrichten
BFH: Arbeitslohn im Zusammenhang mit der Veräußerung von Genussrechten
Der BFH hat mit Urteil vom 5.11.2013 – VIII R 20/11 - entschieden: 1. Kann der Arbeitnehmer die von seinem Arbeitgeber erworbenen Genussrechte nur dadurch verwerten, dass er sie nach Ablauf der Laufzeit an diesen veräußert, und hängt die Höhe des
06.02.2014
Nachrichten
BFH: Zur Besteuerung der Umsätze eines gemeinnützigen Reitsportvereins aus einer Pensionspferdehaltung
Der BFH hat mit Urteil vom 16.10.2013 – XI R 34/11 - entschieden: Dienstleistungen, die ein gemeinnütziger Reitsportverein im Rahmen einer Pensionspferdehaltung erbringt, können von der Umsatzsteuer befreit sein oder dem ermäßigten Steuersatz
06.02.2014
Volltext-Urteile
EuGH: Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung - EGRL 78/2000 - Gleichbehandlung von homosexuellen Lebenspartnern und Verheirateten bei tarifvertraglichen Arbeitnehmervergünstigungen
EuGH, Urteil vom 12.12.2013 - C-267/12 Amtlicher LeitsatzArt. 2 Abs. 2 Buchst. a der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf
06.02.2014
Volltext-Urteile
LAG Bremen: Streikfolgen - Arbeitsausfälle durch Gegenmaßnahmen des Arbeitgebers
LAG Bremen, Urteil vom 22.1.2013 - 1 Sa 151/12 SachverhaltMit seiner am 07.10.2011 eingegangenen Klage macht der Kläger einen Anspruch auf Arbeitsentgelt geltend.Der Kläger ist seit 1991 bei der Beklagten als Drucker (Rotation) beschäftigt. Auf das
06.02.2014
Volltext-Urteile
BAG: Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt - Ausgleichsquittung
BAG, Urteil vom 23.10.2013 - 5 AZR 135/12 SachverhaltDie Parteien streiten über Differenzvergütung unter dem Gesichtspunkt des equal pay.Der 1949 geborene Kläger war vom 9. Mai 2007 bis zum 31. Januar 2010 bei der Beklagten, die gewerblich
06.02.2014
Volltext-Urteile
BAG: Tat- und Verdachtskündigung
BAG, Urteil vom 21.11.2013 - 2 AZR 797/11 SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung der Beklagten.Die Beklagte ist ein Einzelhandelsunternehmen. Die 1967 geborene Klägerin war -
06.02.2014
Volltext-Urteile
BAG: Keine Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Kündigungsschutzklage nach Freigabe gemäß § 35 Abs. 2 InsO
BAG, Urteil vom 21.11.2013 - 6 AZR 979/11 Amtlicher LeitsatzNach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist eine Kündigungsschutzklage gegen den Schuldner zu richten, wenn dieser eine selbständige Tätigkeit ausübt und der Insolvenzverwalter das Vermögen
06.02.2014
Volltext-Urteile
FG Köln: Gewerbesteuerliches Schachtelprivileg - Anrechnung von Vorbesitzzeiten einer im Privatvermögen gehaltenen Beteiligung
FG Köln, Urteil vom 08.05.2013 - 10 K 3547/12; Revision eingelegt, Az. beim BFH: I R 44/13Nicht amtlicher LeitsatzBei Anwendung des § 9 Nr. 2a GewStG (sog. Gewerbesteuerliches Schachtelprivilegs) sind Vorbesitzzeiten einer im Privatvermögen
06.02.2014
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Abzug von Aufwendungen für einen häuslichen Telearbeitsplatz
FG Düsseldorf, Urteil vom 8.8.2013 - 11 K 1705/12 E SachverhaltStreitig ist der Abzug von Arbeitszimmeraufwendungen als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit.Die Kläger werden als Eheleute zusammen zur Einkommensteuer
06.02.2014
Volltext-Urteile
FG Hamburg: Zur Umsatzsteuerfreiheit von Vermietungsleistungen
FG Hamburg, Urteil vom 25.10.2013 - 5 K 270/10 SachverhaltDie Beteiligten streiten um die Umsatzsteuerfreiheit von Vermietungsleistungen von Räumlichkeiten, die der Mieterin zum Betrieb einer physiotherapeutischen Praxis vermietet wurden.Ausweislich
stats