R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
13.02.2014
Volltext-Urteile
BFH: Steuerpauschalierung für betrieblich veranlasste Zuwendungen
BFH, Urteil vom 12.12.2013, VI R 47/12Amtliche Leitsätze1. Betrieblich veranlasste Zuwendungen i.S. des § 37b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und § 37b Abs. 2 EStG sind nur solche Zuwendungen, die durch einen Betrieb des Steuerpflichtigen veranlasst sind.2. Der
13.02.2014
Volltext-Urteile
BFH: Steuerpflicht von Erstattungszinsen
BFH, Urteil vom 12.11.2013, VIII R 36/10Amtliche Leitsätze1. Erstattungszinsen nach § 233a AO sind steuerbare Einnahmen aus Kapitalvermögen.2. Die Regelung in § 20 Abs. 1 Nr. 7 Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010 verstößt --auch im Hinblick auf ihre
13.02.2014
Volltext-Urteile
BFH: Auslegung eines Einspruchsschreibens
BFH, Urteil vom 19.8.2013, X R 44/11Amtliche Leitsätze1. Auch wenn im Rubrum eines Einspruchsschreibens ein "Bescheid über Einkommensteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag" genannt ist, ist der Einspruch als lediglich gegen die Festsetzung des
13.02.2014
Volltext-Urteile
BGH: Eigenverantwortliche Fristenkontrolle durch Rechtsanwalt
BGH, Beschluss vom 15.1.2014 - XII ZB 431/13 Amtlicher LeitsatzWird dem Rechtsanwalt die Sache im Zusammenhang mit einer fristgebundenen Verfahrenshandlung zur Bearbeitung vorgelegt, hat er die Einhaltung seiner Anweisungen zur Berechnung und
13.02.2014
Volltext-Urteile
BGH: Zur Zurechnung des Wissens eines Gläubigervertreters entsprechend § 166 Abs.1 BGB
BGH, Urteil vom 23.1.2014 - III ZR 436/12 Amtlicher LeitsatzEine entsprechend § 166 Abs. 1 BGB erfolgende Zurechnung des Wissens eines Vertreters des Gläubigers von den Anspruch begründenden Umständen im Sinne von § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB kommt auch
13.02.2014
Volltext-Urteile
BGH: Anrechnungsklausel in Warenkreditversicherung
BGH, Urteil vom 22.1.2014 - IV ZR 343/12 Amtlicher LeitsatzEine Klausel in einer Warenkreditversicherung, welche bestimmt, dass nach Beendigung des - einen bestimmten Kunden betreffenden - Versicherungsschutzes sämtliche beim Versicherungsnehmer
13.02.2014
Volltext-Urteile
BGH: Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen
BGH, Urteil vom 14.1.2014 - XI ZR 355/12 Amtlicher LeitsatzDie von einem Kreditinstitut im Wertpapiergeschäft mit Privatkunden in einer "Rahmenvereinbarung für Wertpapiergeschäfte" verwendete Bestimmung (Behaltensklausel)"Der Kunde erklärt sich damit
13.02.2014
Volltext-Urteile
BGH: Einbeziehung allgemeiner Geschäftsbedingungen bei einem konkludent geschlossenen Fernwärmeversorgungsvertrag
BGH, Urteil vom 15.1.2014 - VIII ZR 111/13 Amtliche Leitsätze1. Auch Allgemeine Geschäftsbedingungen von Fernwärmeunternehmen werden nur aufgrund einer rechtsgeschäftlichen Einbeziehungsvereinbarung Inhalt eines Vertrages über die Versorgung mit
13.02.2014
Nachrichten
BT: Straftatbestand der Abgeordnetenbestechung
Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben einen Gesetzentwurf zur Erweiterung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung (18/476) vorgelegt. Die Vorlage, die am 7.2.2014 erstmals auf der Tagesordnung des Bundestagsplenums steht, zielt
13.02.2014
Volltext-Service
13.02.2014
Nachrichten
Corporate Compliance
Bundestag: UN-Charta gegen Korruption
Die Grünen fordern, die UN-Konvention gegen Korruption endlich zu ratifizieren. Ein Gesetzentwurf der Fraktion (18/478) weist darauf hin, dass die Bundesregierung dieses Übereinkommen der Vereinten Nationen zwar 2003 unterzeichnet hat, der Vertrag ...
13.02.2014
Nachrichten
BAG: Schadensersatz - Detektivkosten
Das BAG hat mit Urteil vom 26.9.2013 - 8 AZR 1026/12 - entschieden: Eine Erstattungspflicht für Detektivkosten kommt auch dann in Betracht, wenn die ermittelten Tatsachen zu einem so schwerwiegenden Verdacht einer vorsätzlichen
13.02.2014
Nachrichten
BAG: Auswirkungen der „Vorfeiertagsregelung“ des § 6 Abs. 3 Satz 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst
Das BAG hat mit Urteil vom 24.10.2013 - 6 AZR 286/12 - entschieden: Auch Arbeitnehmer, die allein wegen des Dienstplans an einem der sog. Vorfeier-tage des 24. Dezember oder 31. Dezember nicht arbeiten müssen, sollen nach dem Zweck des § 6 Abs. 3
13.02.2014
Nachrichten
BAG: Eingruppierung einer Sozialpädagogin - Arbeitsvorgang - Heraushebungsmerkmal
Das BAG hat mit Urteil vom 21.8.2013 - 4 AZR 968/11 - entschieden: Stellt sich bei der Bearbeitung von Fällen durch Sozialpädagoginnen und Sozial-pädagogen erst im Verlauf einer Fallbearbeitung heraus, ob und welche Maßnahmen durch diese erforderlich
12.02.2014
Nachrichten
EU-Kommission: Verwaltung des Internets soll reformiert werden
Die EU-Kommission hat am 12.2.2014 ihr Konzept für eine grundlegende Reform vorgestellt, wie das weltweite Internet in Zukunft organisiert und verwaltet werden soll. Sie fordert einen klaren Zeitplan, um die bisher in den USA angesiedelte Vergabe der
12.02.2014
Nachrichten
DRSC: Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Bilanzrichtlinie
Zu der bis zum 20.7.2015 umzusetzenden EU-Bilanzrichtlinie 2013/34/EU hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (HGB-Fachausschuss) am 11.2.2014 seine Empfehlungen zur Transformation der einzelnen Vorschriften der Richtlinie in das HGB
12.02.2014
Nachrichten
BFH: Steuerpauschalierung für betrieblich veranlasste Zuwendungen
Der BFH hat mit Urteil vom 12.12.2013 – VI R 47/12 - entschieden: 1. Betrieblich veranlasste Zuwendungen i. S. des § 37b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und § 37b Abs. 2 EStG sind nur solche Zuwendungen, die durch einen Betrieb des Steuerpflichtigen veranlasst
12.02.2014
Nachrichten
BFH: Steuerpflicht von Erstattungszinsen
Der BFH hat mit Urteil vom 12.11.2013 – VIII R 36/10 - entschieden: 1. Erstattungszinsen nach § 233a AO sind steuerbare Einnahmen aus Kapitalvermögen. 2. Die Regelung in § 20 Abs. 1 Nr. 7 Satz 3 EStG i. d. F. des JStG 2010 verstößt –auch im Hinblick
stats