Auf Einladung des Bundeskartellamtes diskutierten am 2.10.2014 in Bonn rund 100 Kartellrechtsexperten über die Rolle des Wettbewerbs und des Kartellrechts im Rahmen staatlicher Wirtschaftstätigkeit.
Eine Steuerberatungsgesellschaft in der Form einer KG mit dem Gesellschaftszweck "geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen einschließlich der Treuhandtätigkeit" kann im Handelsregister ...
Das ArbG Kiel hat mit Urteil vom 27.8.2014 – 5 Ca 388 b/14 - entschieden: Eine Mitarbeiterin im Regionalbüro einer Partei ist nicht mit einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin einer Partei zu ...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) unterstützt den im Referentenentwurf eines Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (BilRUG) verfolgten Ansatz, bei der Ausübung von Mitgliedstaatenwahlrechten so ...
Der Bericht des DRSC zum dritten Quartal 2014 über aktuelle Aktivitäten des IASB/IFRIC, anderer Organisationen wie insbes. EFRAG sowie des DRSC ist unter www.drsc.de abrufbar.
„Wir begrüßen die Entscheidung der EU, künftig den europaweiten Informationsaustausch auf Basis eines international einheitlichen Standards durchzuführen“, erklärt Michael Kemmer ...
„Wir begrüßen die Entscheidung der EU, künftig den europaweiten Informationsaustausch auf Basis eines international einheitlichen Standards durchzuführen“, erklärt Michael Kemmer ...
Der BFH hat mit Urteil vom 1.7.2014 - VIII R 53/12 - entschieden: 1. Schuldzinsen für die Anschaffung einer im Privatvermögen gehaltenen wesentlichen Beteiligung, die auf Zeiträume nach der ...
Der BFH hat mitUrteil vom 5.6.2014 - XI R 36/12 - entschieden: Die Verwendung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte erfolgt nicht für Zwecke, die
Praxisnah: Akute Bewältigung von Cyber-Angriffen durch Technik, Recht und Kommunikation. Lernen Sie Strategien zur präventiven Absicherung, Krisenbewältigung und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten kennen und diskutieren Sie mit Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Beratung und Behörden.
📍 Ort: Gondwanaland, Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig 💬 Mit: Unternehmensvertreter:innen, Jurist:innen, IT- und Security-Expert:innen 🎯 Anmelden unter www.ruw.de/cyber
Eine Veranstaltung von Kommunikation & Recht in Kooperation mit Dunkelblau, DigiFors und Spirit Legal.
Ihre Ansprechpartnerin: Maria Belz, Projektmanagerin 📧 Maria.Belz@dfv.de | 📞 +49 69 7595-1157