R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
14.05.2014
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren – fingierte Testbewerbung
Allein der Altersunterschied zwischen zwei unterschiedlich behandelten Bewerbern lässt noch keine Diskriminierung wegen Alters vermuten. Notwendig ist größtmögliche Vergleichbarkeit der Personen, der Bewerbungssituation und das Fehlen anderer
14.05.2014
Nachrichten
BAG: Entgeltanspruch – Wirksamkeit einer Kündigung
Das BAG hat mit Urteil vom 16.4.2014 – 10 AZB 6/14 - entschieden: … 2. Führen Parteien einen Rechtsstreit über Entgeltansprüche, die von der Wirksamkeit einer Kündigung abhängen, verbietet der arbeitsrechtliche Beschleunigungsgrundsatz (§ 9 Abs. 1
13.05.2014
Nachrichten
EuGH: Datenschutz: „Recht auf Vergessen“ im Internet – Anspruch gegen Suchmaschinenbetreiber auf Entfernung von Links zu personenbezogenen Daten aus Ergebnisliste – „Google Spain“
Der Betreiber einer Internetsuchmaschine ist bei personenbezogenen Daten, die auf von Dritten veröffentlichten Internetseiten erscheinen, für die von ihm vorgenommene Verarbeitung verantwortlich.
13.05.2014
Nachrichten
Haftung und Aufsicht
EU-Kommission: Unternehmen können künftig Schulden im Ausland leichter eintreiben
Rund eine Million Unternehmen in der EU haben Schwierigkeiten, im Ausland Schulden einzutreiben.
13.05.2014
Nachrichten
EIB: KMU: EIB und DZ BANK vereinbaren neues Globaldarlehen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die DZ BANK haben ein neues Globaldarlehen von 100 Mio. Euro vereinbart, die vorrangig für KMU in Deutschland vorgesehen sind.
13.05.2014
Volltext-Service
OLG Frankfurt a. M: Urheberschaft bei metaphysischen Eingebungen
OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 13. 5. 2014 – 11 U 62/13
13.05.2014
Volltext-Service
13.05.2014
Nachrichten
Bundestag: Die Novellierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes
Die Novellierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes ist Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie. Die Anhörung wird am Montag, den 2. Juni 2014, um 12.00 Uhr im Europasaal (4.900) des Paul-Löbe-Hauses beginnen. Sie
13.05.2014
Nachrichten
Bundesrat: Datenhehlerei soll Straftat werden
Künftig sollen nicht mehr nur die rechtswidrige Beschaffung von Daten, sondern auch der Anund Verkauf gestohlener Daten wie etwa Kreditkartennummern oder Zugangsdaten zu Onlinebanking, E-Mail-Diensten und sozialen Netzwerken im Internet unter Strafe
13.05.2014
Volltext-Urteile
BMF: Steuerrechtliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen Angehörigen; Urteil des BFH vom 22.10.2013
Unter Bezugnahme auf das BFH-Urteil vom 22.10.2013 wird Rn. 4 S. 3 des BMF-Schreibens vom 23.12.2010 (BStBl. 2011 I S. 37) durch folgende Sätze ersetzt: „Vergleichsmaßstab sind grundsätzlich die Vertragsgestaltungen, die zwischen Darlehensnehmern und
13.05.2014
Nachrichten
BAG: Ausschlussfrist bei Altersdiskriminierung
Das BAG hat mit Urteil vom 19.2.2014 – 10 AZR 620/13 - entschieden: 1. Macht der Arbeitnehmer innerhalb der Ausschlussfrist des § 70 Satz 1 BAT geltend, der Arbeitgeber schulde ihm wegen Verstoßes gegen das Verbot der Altersdiskriminierung eine
13.05.2014
Nachrichten
BAG: Ausschlussfrist bei Altersdiskriminierung
Das BAG hat mit Urteil vom 19.2.2014 – 10 AZR 620/13 - entschieden: 1. Macht der Arbeitnehmer innerhalb der Ausschlussfrist des § 70 Satz 1 BAT geltend, der Arbeitgeber schulde ihm wegen Verstoßes gegen das Verbot der Altersdiskriminierung eine
13.05.2014
Nachrichten
BAG: Nichtigkeit eines Verzichts auf einen tariflichen Anspruch
Das BAG hat mit Urteil vom 12.2.2014 – 4 AZR 317/12 - entschieden: 1. Ein Betriebsübergang ist für die Unverzichtbarkeit eines bereits zuvor entstandenen tarifvertraglichen Anspruchs ohne Bedeutung. Ein erst nach dem Betriebsübergang mit dem
12.05.2014
Standpunkte
Anspruch und unternehmerische Realität im Mittelstand: Auswirkungen des Urteils des LG München I vom 10.12.2013
Auch wenn das Urteil des Landgerichts München I (10.12.2013 – 5 HKO 1387/10, CB 2014, 167 mit Komm. Kränzlin/Weller) eindrucksvoll bestätigte, dass ein Nichtvorhandensein von Compliance-Managementsystemen zu einer persönlichen zivilrechtlichen Haftung führt, hat sich letztlich in der „Compliance-Welt“ nichts geändert.
12.05.2014
Standpunkte
Compliance im Mittelstand: Anspruch und unternehmerische Realität im Mittelstand: Auswirkungen des Urteils des LG München I vom 10.12.2013
Auch wenn das Urteil des Landgerichts München I (10.12.2013 – 5 HKO 1387/10, CB 2014, 167 mit Komm. Kränzlin/Weller) eindrucksvoll bestätigte, dass ein Nichtvorhandensein von Compliance-Managementsystemen zu einer persönlichen zivilrechtlichen Haftung führt, hat sich letztlich in der „Compliance-Welt“ nichts geändert.
12.05.2014
Nachrichten
Kabinett: Gesetzentwurf zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings
Die Bundesregierung hat am 30.4.2014 einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Abhängigkeit von Ratings verringert werden soll. Das Gesetz ist ein weiterer Schritt, um Ratings transparenter zu machen und einer strengen Regulierung zu unterwerfen.
12.05.2014
Nachrichten
EU-Kommission: Kommissionsbericht über die mögliche Vernetzung kleinerer Ratingagenturen
Die Europäische Kommission hat am 5.5.2014 einen Bericht über die mögliche Vernetzung kleinerer Ratingagenturen verabschiedet. Nach umfassenden Konsultationen schlägt sie darin ...
12.05.2014
Nachrichten
EBA: Methodik und Szenarien des Banken-Stresstests
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 29.4.2014 die Methodik und die makroökonomischen Szenarien für den Bankenstresstest 2014 bekanntgegeben.
stats