R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
08.05.2014
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Drittschuldnerklage - vorrangige Pfändung
LAG Nürnberg, Urteil vom 27.11.2013 - 8 Sa 218/13Leitsatz1. Das Unterbleiben einer Drittschuldnerauskunft führt nicht zur Fiktion, dass fehlendes Einkommen vorhanden ist oder dass bereits anderweitig vorgepfändete Forderungen dem später pfändenden
08.05.2014
Volltext-Urteile
FG Hamburg: Gewerbliche und freiberufliche Tätigkeit eines Krankengymnasten
FG Hamburg, Urteil vom 10.9.2013 - 3 K 80/13A. Sachverhaltwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Klägerin aus ihrer Tätigkeit als Krankengymnastin mit eigener Krankengymnastik-Praxis in den Jahren 2007 bis 2009 Einkünfte aus selbständiger
08.05.2014
Volltext-Urteile
BFH: Investitionszulagenrechtliche Zugehörigkeitsvoraussetzungen bei Untergang begünstigter Wirtschaftsgüter durch Brand und anschließender Veräußerung des Restbetriebsvermögens
BFH, Urteil vom 18.12.2013 - III R 56/12Amtliche Leitsätze1. Die Einhaltung der Zugehörigkeitsvoraussetzung des § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a InvZulG 2007 bestimmt sich nicht allein danach, ob das Wirtschaftsgut innerhalb des Bindungszeitraums
08.05.2014
Volltext-Urteile
BAG: Entgeltanspruch - Wirksamkeit einer Kündigung
BAG, Beschluss vom 16.4.2014 - 10 AZB 6/14Aus den Gründen1 I. Die Parteien streiten im Ausgangsverfahren über Annahmeverzugsansprüche der Klägerin für die Monate Juni 2012 bis Mai 2013 in Höhe von 60.000,00 Euro brutto abzüglich gezahlten
08.05.2014
Volltext-Urteile
BAG: Ausschlussfrist bei Altersdiskriminierung
BAG, Urteil vom 19.2.2014 - 10 AZR 620/13Tenor1. Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 15. Februar 2013 - 22 Sa 1950/12 - wird zurückgewiesen.2. Das beklagte Land hat die Kosten der
08.05.2014
Volltext-Urteile
BAG: Nichtigkeit eines Verzichts auf einen tariflichen Anspruch
BAG, Urteil vom 12.2.2014 - 4 AZR 317/12LeitsatzEin einzelvertraglicher Verzicht auf einen bereits entstandenen tarifvertraglichen Anspruch ist auch dann wegen eines Verstoßes gegen § 4 Abs. 4 Satz 1 TVG nichtig, wenn dieser erst nach einem
08.05.2014
Volltext-Urteile
BAG: Hinterbliebenenversorgung und Spätehenklausel
BAG, Urteil vom 15.10.2013 - 3 AZR 294/11Leitsätze1. Eine Regelung in einer Versorgungsordnung, die den Anspruch auf Witwen-/Witwerrente davon abhängig macht, dass die Ehe vor Eintritt des Versorgungsfalls beim versorgungsberechtigten Arbeitnehmer
08.05.2014
Volltext-Urteile
BAG: Dienstvereinbarung - Schriftform - Bekanntgabe
BAG, Urteil vom 18.3.2014 - 1 AZR 807/12LeitsatzDas Schriftformerfordernis des Art. 73 Abs. 2 Satz 2 BayPVG ist gewahrt, wenn Dienststelle und Personalrat in einer Dienstvereinbarung auf eine bereits abgeschlossene Vereinbarung verweisen und diese
08.05.2014
Volltext-Urteile
BAG: Pensionskassenrente - Ergänzungsanspruch
BAG, Urteil vom 18.2.2014 - 3 AZR 542/13LeitsatzHat der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zugesagt, die von einer Pensionskasse nach deren Satzung zu erbringen sind, und bleiben im Falle des vorzeitigen
08.05.2014
Nachrichten
BGH: Ryanair – Screen-Scraping durch Buchungsportale zulässig
Der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat am 30.4.2014 – I ZR 224/12 – über die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des automatisierten Abrufs von Daten von einer Internetseite, um sie auf einer anderen Internetseite
08.05.2014
Nachrichten
OLG Naumburg: Einsichtsrecht eines ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH in Geschäftsunterlagen
Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 12.12.2013 – 9 U 58/13 (Hs) - entschieden: 1. Ist bei der Verurteilung zur Urkundenvorlage auch ein Geheimhaltungsinteresse des Beklagten betroffen, richtet sich die Beschwer nicht nur nach dem Aufwand für die
08.05.2014
Volltext-Urteile
BGH: Wirksamkeit eines wettbewerbs- oder schutzrechtlich veranlassten Vertragsstrafeversprechens
BGH, Urteil vom 13.11.2013 - I ZR 77/12 Amtliche Leitsätze1. Ein wettbewerbs- oder schutzrechtlich veranlasstes Vertragsstrafeversprechen ist nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam, wenn die Vertragsstrafe der Höhe nach bereits auf den ersten Blick außer
08.05.2014
Volltext-Urteile
OLG Naumburg: Einsichtsrecht eines ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH in Geschäftsunterlagen
OLG Naumburg, Urteil vom 12.12.2013 - 9 U 58/13 (Hs)SachverhaltI.Wegen der tatsächlichen Feststellungen wird vorab gemäß § 540 Abs. 1, Nr. 1 ZPO auf den Tatbestand des erstinstanzlichen Urteils sowie den Beschluss vom 28.06.2013 zur Ergänzung des
08.05.2014
Volltext-Urteile
BGH: Unverzüglichkeit einer Verzögerungsrüge
BGH, Urteil vom 10.4.2014 - III ZR 335/13 Amtliche Leitsätze1. Zur Unverzüglichkeit einer Verzögerungsrüge in einem Verfahren, das bei Inkrafttreten des Gesetzes über den Rechtschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen
08.05.2014
Volltext-Urteile
BGH: Mietvertragliche Schriftformheilungsklausel
BGH, Urteil vom 22.1.2014 - XII ZR 68/10 Amtlicher LeitsatzEine sogenannte mietvertragliche Schriftformheilungsklausel hindert den Grundstückserwerber für sich genommen nicht, einen Mietvertrag, in den er nach § 566 Abs. 1 BGB eingetreten ist, unter
08.05.2014
Nachrichten
BGH: Zur Haftung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wegen fehlerhaften Testats in einem Wertpapierprospekt
Der BGH hat mit Urteil vom 24.4.2014 - III ZR 156/13 - entschieden: a) Zur Haftung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die in einem Wertpapierprospekt ein fehlerhaftes Testat betreffend die Prüfung der Gewinnprognosen nach § 7 des
08.05.2014
Volltext-Urteile
BGH: Rechteeinräumung bei Synchronsprechern
BGH, Urteil vom 17.10.2013 - I ZR 41/12 Amtlicher LeitsatzDie Bestimmungen der § 88 Abs. 1, § 89 Abs. 1 und § 92 Abs. 1 UrhG sind Auslegungsregeln und kommen als Maßstab einer Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach § 307 Abs. 2 Nr.
08.05.2014
Volltext-Urteile
BFH: Beginn der Antragsfrist für die Option zur Gewinnermittlung nach der Tonnage - Vermutungsregel bei Einschiffsgesellschaft bezüglich der Absicht des langfristigen Betriebs von Handelsschiffen - Kürzung des Gewerbeertrags
BFH, Urteil vom 16.1.2014 - IV R 15/13Amtlicher LeitsatzDie Antragsfrist des § 5a Abs. 3 Satz 1 EStG a.F. beginnt frühestens ab dem Wirtschaftsjahr, in dem der Steuerpflichtige auch die Voraussetzungen des § 5a Abs. 2 Satz 1 EStG erfüllt.SachverhaltA.
stats