R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
28.01.2014
Nachrichten
FEE: Kommentierung zu PCAOB-Regelung
-tb- Die Fédération des Experts comptables Européens (FEE) hat eine Stellungnahme zum PCAOB Docket Matter 029 „Improving Transparency Through Disclosure of Engagement Partner and Certain Other Participants in Audits" veröffentlicht (Quelle: www.fee.
28.01.2014
Volltext-Urteile
BMF: Verspätete Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen im elektronischen Bundesanzeiger (§ 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 InvStG)
Zur Vermeidung der Pauschalbesteuerung des § 6 InvStG kann die Finanzbehörde aus Billigkeitsgründen eine nach Ablauf der Veröffentlichungsfrist des § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 InvStG erfolgte Bekanntmachung im Bundesanzeiger noch als fristgemäß ansehen,
28.01.2014
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang - Ablösung tariflicher Regelungen - Überleitungsregelungen des TVÜ-LWL
Das BAG hat mit Urteil vom 3.7.2013 - 4 AZR 138/12 - entschieden: Die Überleitungsregelungen des TVÜ-LWL erfassen nicht solche Arbeitsverhält-nisse, die erst nach dem tariflichen Stichtag (30. September/1. Oktober 2005) - hier: durch einen
28.01.2014
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Altersdiskriminierung – keine Entschädigung für „AGG-Hopper“
Das LAG Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 31.10.2013 – 21 Sa 1380/13 - entschieden: Einem Bewerber, der sich erfolglos auf eine altersdiskriminierende Stellenanzeige beworben hat, ohne ernsthaft an der Stelle interessiert zu sein, steht eine
27.01.2014
Nachrichten
Compliance Management
Compliance-Studie: Defizite im deutschen Mittelstand
Die neue Studie der BerlinerUnternehmensberatung AGAMON Consulting zeigt, dass in vielen Unternehmen kein wirksames Compliance Management System existiert. Auch die bestehenden Compliance-Funktionen weisen gravierende Schwächen auf.
27.01.2014
Nachrichten
EU-Kommission: EU-US-Freihandelsabkommen - Positionen zu Finanzdienstleistungen geklärt
Die EU- Kommission hat am 27.1.2014 ein Positionspapier über ihre Ziele für Finanzdienstleistungen in einem transatlantischen Freihandelsabkommen veröffentlicht. Das Abkommen soll die künftige transatlantische Kooperation in Regulierungsfragen
27.01.2014
Nachrichten
BMF: Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen
Von den Beteiligungsverhältnissen abweichende inkongruente Gewinnausschüttungen und inkongruente Wiedereinlagen sind steuerrechtlich anzuerkennen und grundsätzlich auch dann kein Gestaltungsmissbrauch im Sinne des § 42 AO, wenn andere als steuerliche
27.01.2014
Nachrichten
PwC-Studie: Unternehmen schöpfen Potenziale der Finanzfunktion nicht voll aus
Finanzchefs übernehmen eine immer wichtigere Rolle bei strategischen Aufgaben von Unternehmen. Gleichzeitig nutzen sie die Möglichkeiten der Finanzfunktion für die Steuerung des Geschäfts oft noch nicht genügend aus. So gehen nur 45 % der
27.01.2014
Nachrichten
BAG: Jobcenter - gesetzlicher Übergang eines Arbeitsverhältnisses
Das BAG hat mit Beschluss vom 26.9.2013 - 8 AZR 775/12 (A) - entschieden: Nach Ansicht des Senats verstößt die Regelung des § 6c Abs. 1 SGB II über den gesetzlichen Übertritt von Arbeitnehmern zu einem neu zugelassenen kommunalen Träger gegen Art. 12
27.01.2014
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Fristlose Kündigung eines Geschäftsbereichsleiters bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Das Arbeitsgericht Berlin hat in seiner heutigen Verhandlung die Kündigungsschutzklage des Leiters des Geschäftsbereiches „Haushalt und Finanzen“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) abgewiesen. Nach den Feststellungen des Arbeitsgerichts
27.01.2014
Nachrichten
EuGH: Eingriffsbefugnis der ESMA zur Regelung von Leerverkäufen mit Unionsrecht vereinbar
Der EuGH hat mit Urteil vom 22.1.2014 – Rs. C-270/12 - entschieden: Die Befugnis der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), in dringlichen Fällen auf den Finanzmärkten der Mitgliedstaaten einzugreifen, um Leerverkäufe zu regeln
24.01.2014
Nachrichten
BReg: Trotz Notfallregelung auf SEPA umstellen
Am 1.2.2014 lösen einheitliche europäische Überweisungen und Lastschriften nationale Verfahren ab. Der deutsche SEPA-Rat empfiehlt Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Verwaltungen, die SEPA-Umstellung zeitnah abzuschließen.Nach der europäischen
24.01.2014
Volltext-Urteile
FG Köln: Umfang der Ermittlungspflicht des FA bei Auslandssachverhalten
FG Köln, Urteil vom 23.10.2013 - 4 K 1589/10SachverhaltDie Beteiligten streiten darüber, ob der Beklagte den bestandskräftigen Einkommensteuerbescheid 2003 vom 19.08.2008 gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO ändern und bislang anerkannte Kosten für eine
24.01.2014
Volltext-Urteile
FG Münster: Beherbergung der Begleitpersonen von Patienten unterliegt der Umsatzsteuer
FG Münster, Urteil vom 19.11.2013 - 15 K 2352/10 USachverhaltStreitig ist im Rahmen der Umsatzsteuer(USt)-Festsetzung für 2004 bis 2007, ob Umsätze betreffend die Aufnahme und Verpflegung von Begleitpersonen von Patienten hoheitlich und somit nicht
24.01.2014
Volltext-Urteile
FG Baden-Württemberg: Aufdeckung stiller Reserven bei Grundstücksübertragung auf personen- und beteiligungsidentische Schwesterpersonengesellschaft?
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 21.8.2013 - 4 K 1882/08SachverhaltStreitig ist, ob die Übertragung eines Grundstücks aus dem Gesamthandsvermögen einer Kommanditgesellschaft (KG) - der Klägerin (Klin) - in das Gesamthandsvermögen einer personen- und
24.01.2014
Volltext-Urteile
BFH: Erhebung und Bemessung der Grunderwerbsteuer bei Einbringungsvorgängen
BFH, Urteil vom 25.9.2013 - II R 2/12Leitsätze1. Bringen die Gesellschafter einer KG ein ihnen gehörendes Grundstück in die KG ein und wird die KG anschließend in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt, sind die Voraussetzungen für die Nichterhebung
24.01.2014
Volltext-Urteile
BFH: Übernahme von Bußgeldern - Kein eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers
BFH, Urteil vom 14.11.2013 - VI R 36/12Leitsätze1. Übernimmt der eine Spedition betreibende Arbeitgeber die Bußgelder, die gegen bei ihm angestellte Fahrer wegen Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten verhängt worden sind, handelt es sich dabei um
24.01.2014
Nachrichten
BaFin: Meldepflicht für Derivategeschäfte ab 12.2.2014 - Unternehmen müssen LEI-Code beantragen
Ab dem 12.2.2014 sind alle Unternehmen gemäß Art. 9 der EMIR-Verordnung verpflichtet, den Abschluss neuer bzw. die Änderung oder vorzeitige Beendigung bestehender Derivatekontrakte an ein Transaktionsregister zu melden. Von dieser Meldepflicht werden
stats