R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
13.01.2014
Nachrichten
IDW: IDW ES 4 n. F. zur Begutachtung von Verkaufsprospekten
Die Neufassung des IDW S 4 wurde erforderlich, weil die rechtlichen Rahmenbedingungen für Verkaufsprospekte über öffentlich angebotene Kapital- bzw. Vermögensanlagen durch das Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) und das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
13.01.2014
Nachrichten
BAG: Alliierte Streitkräfte - Hauptschwerbehindertenvertretung - Teilnahmerecht an Personalversammlungen
Das BAG hat mit Beschluss vom 11.9.2013 - 7 ABR 18/11 - entschieden: Deutsche Gerichte können in Streitigkeiten zwischen den Dienststellen der alliier-ten Streitkräfte und den dort gebildeten Schwerbehindertenvertretungen nur das am 16. Januar 1991
13.01.2014
Nachrichten
BAG: Nachtzuschlag - regelmäßige oder unregelmäßige Nachtarbeit
Das BAG hat mit Urteil vom 25.9.2013 - 10 AZR 846/12 - entschieden: Nachtarbeit gilt nach § 6 Ziff. 4 Abs. 4 MTV als unregelmäßige Nachtarbeit, sofern sie vertretungsweise weniger als eine Kalenderwoche und ohne Einhaltung einer Ankündigungsfrist von
13.01.2014
Nachrichten
BAG: Wartezeitkündigung wegen symptomloser HIV-Infektion – Behinderung
Das BAG hat mit Urteil vom 19.12.2013 – 6 AZR 190/12 - entschieden: Ein Arbeitnehmer, der an einer symptomlosen HIV-Infektion erkrankt ist, ist im Sinne des AGG behindert. Die gesellschaftliche Teilhabe von HIV-Infizierten ist typischerweise durch
10.01.2014
Nachrichten
BGH: Vollstreckungsabwehrklage wegen konkreten Wissensvorsprungs der finanzierenden Bank hinsichtlich sittenwidriger Überhöhung des Kaufpreises
Der BGH hat mit Urteil vom 10.12.2013 - XI ZR 508/12 - entschieden: Eine Vollstreckungsabwehrklage, mit der ausschließlich die Vollstreckung wegen eines Anspruchs aus § 780 BGB bekämpft wird, kann nur vom Vollstreckungsschuldner selbst erhoben werden.
10.01.2014
Nachrichten
BGH: Wirkung der Hemmung bei schwebenden Verträgen
Der BGH hat mit Beschluss vom 19.12.2013 - IX ZR 120/11 - entschieden: Bei schwebenden Verhandlungen wirkt die Hemmung grundsätzlich auf den Zeit-punkt zurück, in dem der Gläubiger seinen Anspruch gegenüber dem Schuldner geltend gemacht hat
10.01.2014
Nachrichten
BGH: Zur Haftung für illegales Filesharing volljähriger Familienangehöriger - BearShare
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 8.1.2014 - I ZR 169/12 - entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für das Verhalten eines volljährigen Familienangehörigen nicht haftet, wenn er keine
10.01.2014
Nachrichten
BGH: Fristenkontrolle – organisatorische Vorkehrungen zur Ermöglichung einer Gegenkontrolle
Der BGH hat mit Beschluss vom 27.11.2013 – XII ZB 116/13 - entschieden: Zu den zur Ermöglichung einer Gegenkontrolle erforderlichen organisatorischen Vorkehrungen im Rahmen der Fristenkontrolle gehört insbesondere, dass die Rechtsmittelfristen in
10.01.2014
Nachrichten
BGH: Zusätzliche Vereinbarung eines schuldrechtlichen Vorkaufsrechts neben der Bestellung eines dinglichen Vorkaufsrechts
Der BGH hat mit Urteil vom 22.11.2013 – V ZR 161/12 - entschieden: Ein schuldrechtliches Vorkaufsrecht ist neben der Bestellung eines dinglichen Vorkaufsrechts dann als zusätzlich vereinbart anzusehen, wenn die Vorkaufsberechtigung bereits vom
10.01.2014
Nachrichten
IDW: IDW RS HFA 47
Diese IDW-Verlautbarung befasst sich mit Zweifelsfragen bei der Anwendung von IFRS 13. Gegenüber der im März 2013 veröffentlichten Entwurfsfassung wurden einige Klarstellungen vorgenommen, bspw. zur bilanziellen Behandlung von Differenzen zwischen
10.01.2014
Nachrichten
IDW: Rechnungslegung von Stiftungen und Vereinen – Neufassung von IDW RS HFA 5 und Folgeänderungen in IDW RS HFA 14
IDW RS HFA 5 weist gegenüber dem Entwurf einige klarstellende Änderungen auf. Die Erläuterungen zur Kapitalerhaltung und zu deren Nachweis wurden deutlicher formuliert. Ausführungen zu Verbrauchsstiftungen sind ergänzt worden. Die bereits im Entwurf
10.01.2014
Nachrichten
IDW: Verabschiedung von IDW PS 971 zu Prüfungen nach dem Kraft-Wärme- Kopplungsgesetz
IDW PS 971 legt die Grundsätze fest, nach denen Prüfungen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz durchzuführen sind. Das Gesetz zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom 12.7.2012 machte eine Neufassung von IDW PS 971 erforderlich. Diese
10.01.2014
Nachrichten
BAG: Auslegung eines Tarifvertrags
Das BAG hat mit Urteil vom 23.10.2013 - 4 AZR 703/11 - entschieden: Schließt ein Unternehmen, das über seine Verbandsmitgliedschaft an Verbandsta-rifverträge (ua. an solche über differenzierte Löhne und Gehälter nach sog. regiona-len Tarifklassen)
10.01.2014
Nachrichten
BAG: Eingruppierung einer Sozialversicherungsfachangestellten - Arbeitsvorgang - Heraushebungsmerkmale - wertender Vergleich
Das BAG hat mit Urteil vom 16.5.2013 - 4 AZR 445/11 - entschieden: Bauen Tätigkeitsmerkmale aufeinander auf, genügt für einen schlüssigen Vortrag im Eingruppierungsrechtsstreit nicht nur eine genaue Darstellung der eigenen Tätig-keit. Vielmehr sind
10.01.2014
Nachrichten
BAG: Schaffung einer ausgewogenen Altersstruktur im Insolvenzverfahren
Das BAG hat mit Urteil vom 19.12.2013 – 6 AZR 790/12 - entschieden: Die durch § 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InsO im Insolvenzverfahren eröffnete Möglichkeit der Schaffung einer ausgewogenen Personalstruktur durch Bildung von Altersgruppen verletzt das
10.01.2014
Nachrichten
FG Niedersachsen: Kein einheitlicher Leistungsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer nach Kündigung des ursprünglichen Bauvertrags
Das FG Niedersachsen hat mit Urteil vom 20.3.2013 – 7 K 28/10 - entschieden: 1. Der Annahme eines einheitlichen Leistungsgegenstands steht entgegen, wenn der Bauherr aufgrund der Kündigung des ursprünglichen Bauvertrags zum Zeitpunkt des Abschlusses
10.01.2014
Nachrichten
BFH: Kein Betriebsausgabenabzugfür Aufwendungenfür ein Studium,welches eine Erstausbildung vermitteltundnichtim Rahmeneines Dienstverhältnisses stattfindet
Der BFH hat mit Urteil vom 5.11.2013 – VIII R 22/12 - entschieden: 1. Aufwendungen eines Steuerpflichtigen für ein Erststudium, welches zugleich eine Erstausbildung vermittelt und das nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattgefunden hat, sind
10.01.2014
Nachrichten
BFH: Verhältnis nationales Recht und Unionsrecht – Anwendungsvorrang
Der BFH hat mit Urteil vom 24.10.2013 – V R 17/13 - entschieden: 1. Ob eine gesetzlich geschuldete Steuer i. S. von § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG vorliegt, bestimmt sich unter Berücksichtigung des Unionsrechts. 2. Sieht das nationale Recht für eine
stats