R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Suchmodus: genau  
Header Pfeil
10.04.2014
Nachrichten
WPK: Datenaustausch mit den Finanzämtern
Voraussichtlich ab Sommer dieses Jahres wird auch die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) – neben den Steuerberaterkammern – ihren Mitgliedern die Nutzung einer Datenbank zur elektronischen Vollmachtsübermittlung an die Finanzverwaltung
10.04.2014
Nachrichten
IDW: Strategie- und Arbeitsprogramm des IAASB
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt in seiner Stellungnahme die Umstellung der Strategieplanung von bisher drei auf fünf Jahre, damit langfristige Projekte besser berücksichtigt werden können. Auch die Erstellung eines Arbeitsprogramms
10.04.2014
Nachrichten
Bundesanzeiger: Bekanntmachung von DRS 21
Im Bundesanzeiger Amtlicher Teil vom 8.4.2014 ist der Deutsche Rechnungslegungs Standard Nr. 21 „Kapitalflussrechnung“ durch das Bundesministerium der Justiz gem. § 342 Abs. 2 HGB bekannt gemacht worden.
10.04.2014
Nachrichten
DRSC: Bericht über die 25. Sitzung des IFRS-FA am 27./28.3.2014 in Berlin
Der IFRS-Fachausschuss (FA) nahm aktuelle Informationen über die zuletzt getroffenen IASB-Beschlüsse zur Kategorisierung/Bewertung sowie zu Wertminderungen im Rahmen des IFRS 9-Projekts, den abgeschlossenen Due Process sowie den derzeit erwarteten
10.04.2014
Nachrichten
FG Niedersachsen: Absetzungen für Substanzverringerung bei Kiesvorkommen
Das FG Niedersachsen hat mit Urteil vom 22.1.2014 -3 K 314/13 - wie folgt entschieden: Eine entgeltliche Übertragung vom Privatvermögen in ein Betriebsvermögen erfordert eine tatsächliche Gegenleistung für das eingebrachte Einzelwirtschaftsgut durch
10.04.2014
Nachrichten
BFH: Nachweis der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen für einen Treppenlift
Der BFH hat mit Urteil vom 6.2.2014 - VI R 61/12 - wie folgt entschieden:1. Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens i. S. von § 33 Abs. 1 SGB V sind nur solche technischen Hilfen, die getragen oder mit sich geführt werden können, um sich im
10.04.2014
Nachrichten
BFH: Geldwerter Vorteil aus der Überlassung eines Dienstwagens
Der BFH hat mit Urteil vom 6.2.2014 - VI R 39/13 - wie folgt entschieden: 1. Über die Frage, ob und welches betriebliche Fahrzeug dem Arbeitnehmer auch zur privaten Nutzung überlassen ist, entscheidet das FG unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände
10.04.2014
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang – Unterrichtung über neugegründete Betriebserwerberin
Das BAG hat mit Urteil vom 14.11.2013 - 8 AZR 824/12 - wie folgt entschieden:1. Die Unterrichtung der von einem Betriebsübergang betroffenen Arbeitnehmer nach § 613a Abs. 5 BGB soll eine ausreichende Wissensgrundlage für die Ausübung oder
10.04.2014
Nachrichten
BAG: Kündigung im öffentlichen Dienst – Beteiligung der Personalvertretung
Das BAG hat mit Urteil vom 26.9.2013 - 2 AZR 843/12 - wie folgt entschieden:1. Nach § 108 Abs. 2 BPersVG ist eine durch den Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung unwirksam, wenn die Personalvertretung nicht oder nicht ordnungsgemäß beteiligt worden
10.04.2014
Nachrichten
BAG: Änderungsschutzklage und Auflösungsantrag
Das BAG hat mit Urteil vom 24.10.2013 - 2 AZR 320/13 - wie folgt entschieden:Die gerichtliche Auflösung eines Arbeitsverhältnisses nach § 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG kommt nicht in Betracht, wenn der Arbeitnehmer das mit einer Änderungskündigung
10.04.2014
Nachrichten
BGH: Kooperation von Rechtsanwälten mit Wirtschaftsprüfern
Der BGH hat mit Urteil vom 6.11.2013 - I ZR 147/12 - wie folgt entschieden:a) Auch wenn Rechtsanwälten mittlerweile zahlreiche Rechtsformen für die gemeinschaftliche Berufsausübung zur Verfügung stehen, hat der Verkehr die berechtigte Erwartung, dass
10.04.2014
Nachrichten
BGH: Beurteilung der Warenähnlichkeit – DESPERADOS/DESPERADO
Der BGH hat mit Beschluss vom 6.11.2013 - I ZB 63/12 - wie folgt entschieden: Bei der Beurteilung der Frage der Warenähnlichkeit darf der Gesichtspunkt der funktionellen Ergänzung nicht zur Vernachlässigung der weiteren Faktoren verleiten, die im
09.04.2014
Nachrichten
EU-Kommission: Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Unternehmensführung
Die Europäische Kommission hat am 9.4.2014 ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Unternehmensführung von etwa 10.000 börsennotierten Unternehmen in Europa angenommen. Dazu gehört ein Vorschlag zur Änderung der geltenden Aktionärsrechterichtlinie.
09.04.2014
Nachrichten
EuGH: Besteuerung von Energieerzeugnissen - In der Richtlinie 2003/96/EG nicht genannte Erzeugnisse - Begriff „gleichwertiger Heiz- oder Kraftstoff‘"
Der EuGH hat mit Urteil vom 3.4.2014 - C‑43/13 (Kronos Titan GmbH) und C‑44/13 (Rhein-Ruhr Beschichtungs-Service GmbH) - wie folgt entschieden: Die Vorgabe in Art. 2 Abs. 3 der Richtlinie 2003/96/EG des Rates vom 27. Oktober 2003 zur Restrukturierung
09.04.2014
Nachrichten
BFH: Anforderungen an die Leistungsbeschreibung in der Rechnung für Zwecke des Vorsteuerabzugs
Der BFH hat mit Urteil vom 16.1.2014 - V R 28/13 - wie folgt entschieden: Zur Identifizierung einer abgerechneten Leistung (§ 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG) können andere Geschäftsunterlagen herangezogen werden, wenn das Abrechnungsdokument selbst
09.04.2014
Nachrichten
BFH: § 8a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 i. V. m. S. 2 KStG 1999 a. F. verstößt gegen Art. 24 Abs. 4 DBA-USA 1989 – Auslegung eines DBA
Der BFH hat mit Urteil vom 16.1.2014 - I R 30/12 - wie folgt entschieden:1.Gewährt eine nicht zur Anrechnungvon Körperschaftsteuer berechtigte (ausländische) Kapitalgesellschaft ihrer unbeschränkt steuerpflichtigen (inländischen)
09.04.2014
Nachrichten
EuGH: MwSt – Sonderregelung für Reisebüros – Umsätze außerhalb der Europäischen Union
Der EuGH hat mit Urteil vom 13.3.2014 - C-599/12 (Jetair NV, BTW-eenheid BTWE Travel4you, Belgien) - wie folgt entschieden:1. Art. 28 Abs. 3 der Sechsten Richtlinie 77/388/ EWG des Rates vom 17.5.1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der
stats