Heft 38
Heft 38 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Spindler
Reformbedarf in der Organhaftung? Von übertriebenen Erwartungen und ernüchternder Realität 1
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2241
EntscheidungenAmtliche Leitsätze 2241
BGH: Entgeltklausel sowie weitere Allgemeine Geschäftsbedingungen für Pfändungsschutzkonten 2241
BGH: Zum Umfang der Schadensersatzpflicht bei Verwendung von Subventionen entgegen der Verwendungsbeschränkung 2241
OLG München: Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs 2241
Nicht amtliche Leitsätze 2241
BGH: Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen Lebensversicherungsverträgen nach erfolgter Kündigung 2241
Gärtner
BB-Rechtsprechungsreport zur Organhaftung 2012 2242
Buck-Heeb
Die Haftung von Mitgliedern des Leitungsorgans bei unklarer Rechtslage 2247
Entscheidungen
BGH
Der Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH haftet der KG nach allgemeinen Organhaftungsgrundsätzen 2257
Wilsing
BB-Kommentar 2260
Steuerrecht
Im Blickpunkt 2261
EntscheidungenAmtliche Leitsätze 2261
BFH: Halbabzugsverbot auf laufende Aufwendungen in Fällen des vorübergehenden Pachtverzichts bei Betriebsaufspaltung 2261
BFH: Aufwendungsersatz als Entgelt 2261
BFH: Zeitpunkt der gewerblichen Betätigung des Organträgers 2261
BFH: Feststellungserklärung kein Antrag i. S. d. § 171 Abs. 3 AO 2261
Nicht amtliche Leitsätze 2261
EuGH: Ungarische Sondersteuer für den Einzelhandel keine Diskriminierung ausländischer Unternehmen (Schlussanträge) 2261
FG Münster: Fahrtkostenabzug eines Steuerberaters für Fahrten zum Hauptauftraggeber 2262
Verwaltung 2262
BMF: Anwendung von Subject-to-tax-, Remittance-base- und Switch-over-Klauseln 2262
BMF: Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2012 2262
BMF: Anwendung von BFH-Urteilen 2262
Gesetzgebung 2262
Vermittlungsausschuss: AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz nicht verabschiedet 2262
DStV e. V.: Stellungnahme zum zweiten Entwurf eines BMF-Schreibens zu den GoBD 2262
Schimmele/Weber
Haftung bei Organschaft – Offene Fragen zu § 73 AO 2263
Dölker
Investitionen in den BRICS-Staaten aus steuerlicher Sicht – Teil 2: Russland 2269
BFH
Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft 2273
Demuth
BB-Kommentar 2279
BMF: Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2012 2280
BayLfSt
Zuständigkeit bei Übergang von der unbeschränkten zur beschränkten Steuerpflicht (§ 1 Abs. 2 EStG) und umgekehrt 2280
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 2281
Rechnungslegung 2281
FASB: Feldstudie zur Offenlegung 2281
EU: Korrektur an EU-VO 313/2013 2281
DRSC: Stellungnahme zum IASB ED/2013/5 2281
DRSC: Bericht über die 19. Sitzung des IFRS-FA am 2./3.9.2013 in Berlin 2281
Wirtschaftsprüfung 2281
FEE: Stellungnahme zu Rechnungslegungsprojekten 2281
IDW: Fragen und Antworten zu ISA 320 bzw. IDW PS 250 n. F. und ISA 450 bzw. IDW PS 250 n. F. 2282
IDW: Prüfungsnavigator als Wegweiser zu einer risikoorientierten und damit skalierten Prüfung 2282
IDW: Kritik am überarbeiteten Entwurf eines BMF-Schreibens zu den GoBD 2282
IDW: Ablehnung des Krankenhausgestaltungsgesetzes NRW 2282
WPK: Broschüre über den Wirtschaftsprüferberuf 2282
Betriebswirtschaft 2282
PwC-Studie: Unternehmen in Deutschland investieren zu wenig in Innovation 2282
Freidank/Dürr/Sassen
Entwicklung eines Haftungsmanagementsystems für den Aufsichtsrat 2283
Keine rückwirkende Verzinsung der Steuernachzahlung bei rückwirkendem Wegfall eines Investitionsabzugsbetrags 2289
von Glasenapp
BB-Kommentar 2289
Rückforderung einer Investitionszulage vom Zessionar nach Eröffnung des Insolvenz-verfahrens über das Vermögen des Zedenten 2290
Abele
BB-Kommentar 2290
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 2291
EntscheidungenAmtliche Leitsätze 2291
BAG: Beitragsbemessungsgrenze – gespaltene Rentenformel – Änderung der Rechtsprechung 2291
LAG Berlin-Brandenburg: Abgrenzung Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag 2291
ArbG Kiel: Berechnung der regelmäßig beschäftigten Arbeitnehmer bei enger Verflechtung mehrerer Firmen 2291
Nicht amtliche Leitsätze 2291
BAG: Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung 2291
BAG: Betriebsbedingte Kündigung – Beteiligung der Mitarbeitervertretung 2291
BAG: Kündigung wegen Kirchenaustritts 2292
BAG: Altersteilzeitarbeitsverhältnis – Begriff der “bisherigen Arbeitszeit” 2292
BAG: Rechtsmissbrauchsgrenzen bei Arbeitnehmerüberlassung 2292
BAG: Schadenersatz bei vorsätzlicher Schädigung 2292
ArbG Düsseldorf: Verfahren um den dreibeinigen Hund 2292
Müller
Die Geheimhaltungspflicht des Betriebsrats und seiner (Ersatz-)Mitglieder nach § 79 Abs. 1 BetrVG 2293
BAG
Unternehmensbegriff – aktives Wahlrecht nach DrittelbG in einem Gemeinschaftsbetrieb 2298
Mückl
BB-Kommentar 2301
Rechtzeitigkeit des Widerspruchs beim Betriebsübergang 2302
Lipinski
BB-Kommentar 2304
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Abo hier kündigen | Autorenhinweise